Einzigartige Ausstellung: Himmelsboten im «Perry» gelandet

Die Skulpturen werden mit interessanten Texten ergänzt. ran
Die Skulpturen werden mit interessanten Texten ergänzt. ran

«Engel gelten als Mittler zwischen Göttern und Menschen», sagt Perry-Center-Leiter Ruedi Bügler. «Trotzdem wissen wir sehr wenig über sie.» Mit der neusten Ausstellung «Himmelsboten» will das Perry Center seinen kleinen und grossen Besucherinnen und Besuchern das Thema näherbringen und stellt eine einzigartige und interessante Präsentation über Engel vor.

Engelsdarstellungen haben eine lange Tradition. Sie werden als Erscheinung mit mächtigen Flügeln, mit Heiligenschein als Lichtgestalten in vielen verschiedenen Darstellungen gezeigt. «Schutzengel und Erzengel sind wohl den meisten von uns geläufig», sagt Ruedi Bügler weiter. Aber wussten Sie, dass es eine regelrechte Hierarchie unter den «Himmelsboten» gibt, eine Engellehre?

Neun sogenannte «Chöre», aufgeteilt in drei «Sphären», bilden diese Ordnung. Schon vor vielen Jahrhunderten wurde spekuliert, wie viele Engel es gibt. In Anbetracht der hohen Anzahl lag es nahe, Ordnung in die Himmelsscharen zu bringen. Die Hierarchie, der im Westen am häufigsten gefolgt wird, ist in einer im 6. Jahrhundert erschienenen Schrift niedergelegt. Diese Einteilung der Engel in ein System ist aber nur ein Hilfsmodell, welches nach damaligem Wissen aus der Heiligen Schrift entstand.

Die spektakuläre Ausstellung im Perry Center zeigt dies und vieles mehr auf. Und natürlich werden Sie auch Ihren persönlichen Schutzengel entdecken können. Täglich von Montag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag von 8 bis 18 Uhr. (ran)