
Die Liquidation des Vereins Spitex Rothrist ist beschlossene Sache
Die Hände mit den grünen Stimmkarten schiessen nach oben, die vier Stimmenzählerinnen huschen durch die Reihen und zählen sie. Auf ihrem Formular tragen sie die Zahl der Befürworter der Vereinsauflösung ein. 49 müssen es sein, damit die nötige Zweidrittelmehrheit der anwesenden 73 Stimmberechtigten erreicht ist.
Um Punkt 21 Uhr hat der Vorstand rund um die Präsidentin der Spitex Rothrist Pia Häfliger schliesslich Gewissheit: 70 Stimmberechtigte sprechen sich für eine Auflösung aus. Auch die Abstimmung über die Liquidierung des Vereins wird deutlich angenommen. Entsprechend erleichtert zeigt sich Häfliger nach der Versammlung. «Ich bin ausserordentlich glücklich über das Resultat. Der Grundstein für die Zukunft ist gelegt.» So sei die Liquidation weniger ein Ende, sondern viel mehr ein Anfang. Den auch über die Entwicklung des neuen Gebildes, der Spitex Region Zofingen, zeigt sich Pia Häfliger glücklich. «Am 1. Januar wurden etwa 120 Mitarbeitende von fünf Spitex Vereinen, unter anderem auch diejenigen von Rothrist, in die regionale Spitex überführt. Zudem konnte die Führung mit fähigen Personen besetzt werden.» Dass die Abstimmung derart reibungslos und deutlich nach dem Willen des Vorstandes verläuft, war die Hoffnung aller.
Nebst der Abstimmung zur Auflösung und Liquidation des Vereins Spitex Rothrist gab es an der GV noch andere Traktanden. Aber auch die Jahresrechnung und der Jahresbericht wurden diskussionslos und ohne Gegenstimmen akzeptiert. Dem Vorstand wurde ein letztes Mal Décharge erteilt, ausnahmsweise formell mit Abstimmen und nicht nur mit lautem Applaus. Markus Wüthrich, Gemeinderat aus Murgenthal, informierte die Anwesenden noch über den neuen Gönnerverein hinter der Spitex Region Zofingen. Im Anschluss an die Versammlung konnte Wüthrich viele Anmeldungen entgegennehmen und Einzahlungsscheine verteilen.
Doch was passiert nun mit dem Verein Spitex Rothrist? Dem Vereinsnamen wird der Zusatz «in Liquidation» angehängt. Weiter müssen die Gläubiger des Vereins aufgefordert werden, ihre Ansprüche bekannt zu geben, die Tätigkeiten des Vereins müssen eingestellt werden und der Vermögensüberschuss des Vereins, nach der Tilgung aller Schulden, fliesst der Einwohnergemeinde Rothrist zugunsten der Spitexarbeit zu.