
Frühlingsmarkt mit Dorffest-Charakter im Obristhof

Frühlingsmarkt, Obristhof Oftringen
Samstag, 26. Mai 2018, 9.00–16.00 Uhr
Marktstände: 9 bis 16 Uhr
Ponyreiten (Pferdehof Sonnenschyn Wolfwil): 9.30 bis 11.30 Uhr
Streichelzoo (Boeglihof Brittnau): 9 bis 16 Uhr
Kinderflohmarkt: 13.30 bis 16 Uhr
Musik mit Cyrill und Bernie Müller: am Nachmittag auf dem ganzen Marktarel
Gschechtlistond för di Chliine mit Gina Kalt: 13 Uhr
Kinderschminken: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Der Frühlingsmarkt wird ein Tag für Klein und Gross. Kinder und Erwachsene finden gleichermassen Attraktionen. Erwähnt sei die „Gschechtlistond för di Chliine“ von Gina Kalt. Der Eintritt ist gratis. Weiter findet ein Kinderschminken, Ponyreiten (Pferdehof Sonnenschyn Wolfwil), und ein Streichelzoo (Boeglihof Brittnau) statt. Am Nachmittag gibt es den traditionellen Kinderflohmarkt, auf dem eifrig gefeilscht werden kann. Zahlreiche Marktfahrer bieten bunt gemischte Waren an. Ob Strick- oder genähte Sachen, Schmuck und originelle Geschenke, wer gerne Selbstgemachtes hat, kommt beim Frühlingsmarkt beim Obristhof voll auf seine Kosten. Auch kulinarische Köstlichkeiten gibt es in Hülle und Fülle.
Vereine, Familien und Gaumenfreuden
Einheimische Vereine wurden für den Frühlingsmarkt speziell angeschrieben, um Stände oder Attraktionen zu beleben. So ist der Sportverein Oftringen mit einem Stand für Kinder vor Ort und stellt da verschiedene Spiele zur Verfügung und organisiert einen Ballonwettbewerb. Die Trachtengruppe Oftringen wartet mit feinen Crèpes und Waffeln auf und mit Cervelats zum selber Bräteln. Für musikalische Unterhaltung sorgt Cyrill und Bernie Müller aus Olten welche mit ihren Klängen die Besuchenden erfreuen. Zudem stellt die Jugendarbeit Oftringen ihre Arbeit vor und überrascht die Kinder mit einem Büchsenwerfen.
Ab 9 Uhr können die heiss begehrten Holzofenbrote und –Zöpfe vom Obristhof gekauft werden. Ab 11 Uhr macht man es sich an den Festbänken gemütlich. Freiwillige des Obristhofes kochen Risotto und grillieren feine Steaks. Zudem steht ein grosses Kuchenbuffet bereit. Dazu gehört ein feiner Kaffee oder ein herrlich duftender Tee aus dem Kulturcafé. Das Team des Obristhofes freut sich auf viele Besuchende, die den Frühlingsmarkt zu einem Dorffest machen, den Marktfahrern gute Geschäfte bescheren – und auf hoffentlich viel Sonnenschein.
Weitere Infos unter www.obristhof.ch oder direkt im Obristhofbüro.