Ansturm an der Schwimmbad-Eröffnung: Ein Paradies für Wasserratten – GALERIE

Das erste Mal Schwimmen und Planschen war gestern im neuen Hallenbad in Rothrist angesagt. Die ersten Badegäste kamen eine halbe Stunde früher, um vor der Eingangstür zu warten. Punkt 9 Uhr waren es dann gegen 30 Frauen, Männer und Kinder, die in die bordeauxroten Umkleidekabinen eilten. Mit einem beherzten Kopfsprung sprangen Matthias und Leandro Glauser als Erste ins Wasser. «Juhu, wir haben es geschafft», jubelten Vater und Sohn. Die beiden Rothrister waren begeistert vom Hallenbad-Neubau. «Ich habe ein Jahresabo gelöst und komme nun regelmässig mit Leandro schwimmen», betonte Matthias Glauser. Zu den ersten Schwimmern gehörte auch der Aarburger Peter Cussigh: «Die Rothrister Badi ist so grandios, dass ich das ganze Jahr hierher kommen werde.» Rundum zufrieden waren auch die Rothrister Eveline und Christian Rüegger, die mit ihren Söhnen im Alter von 6 und 4 Jahren das Plansch- sowie das Nichtschwimmerbecken und das Warmwassersprudelbad ausprobierten. Den ganzen Tag über gefragt war bei Jung und Alt die Wasserrutsche. Obwohl das Wasser im Freibad kühle 14 Grad war, lockte vor allem der Sprungturm Vereinzelte an. «Im Vergleich zum Tag der offenen Tür am Samstag mit schätzungsweise 2000 Besuchern war der erste Badebetriebstag mit etwa 1000 Gästen angenehm und übersichtlich.», sagte Betriebsleiter Sämi Tschirky.

Am Samstag ging es im neuen Hallenbad wie in einem Bienenhaus zu. Im Eingangsbereich bildeten sich Warteschlangen – die einen wollten ein Abo lösen, die anderen am Rundgang durch die Technikräume teilnehmen oder einfach nur das Herzstück, das Hallenbad, von innen sehen. Für gute Stimmung sorgten drei Bands. Die Musiker hatten ihre Outfits den warmen Temperaturen angepasst und traten mit Sonnenbrille, in Flipflops, kurzen Hosen und Shirts auf. Zu Musik ab Band zeigten die Schwimmerinnen des Vereins Argovia Synchro ihre Choreografien und ernteten begeisterten und verdienten Applaus.

Auf Interesse stiessen an beiden Tagen die Präsentationen der verschiedenen Kursanbieter. Ausruhen und sich stärken war im Restaurant drinnen oder draussen beim neu gestalteten Kinderbereich möglich.