
Melodisches Seelenfutter zum Saisonabschluss
PROGRAMM
Weiter gehts wieder im September
Das Programm für die Saison 2019/20 steht bereits. Gestartet wird am 14. September mit dem poetischen und politischen Kabarett «schön&gut». Weitere Highlights werden unter anderem die Comedia Zap, das Figurentheater Lupine, der Songwriter Thorsten Willer sowie Tinu Heiniger und Hank Shizzo sein.
Kieran Goss ist in jeder Hinsicht ein Ausnahmekünstler. Er gilt seit langem nicht nur als einer der besten Songwriter Irlands und tritt in seiner Heimat in den grössten Theatern und Konzerthallen auf, sondern er sucht bewusst vor dem Konzert den Kontakt mit dem Publikum. So auch in der Kleinen Bühne: Der sympathische Ire begrüsste die Besucherinnen und Besucher am Apéro persönlich mit einem kräftigen Händeschütteln und freundlichen Worten, wohl gemerkt in fliessendem Deutsch. «Ich trete hier zusammen mit meiner Partnerin Annie Kinsella bereits das dritte Mal auf. Wir fühlen uns sehr wohl hier in Zofingen. Einige Leute sind alte Bekannte», so Goss. Zurzeit ist das Künstlerpaar auf Schweizer Tournee, um sein brandaktuelles Duo-Album «Oh, the Starlings» vorzustellen. «Die Auftritte in der Schweiz sind immer sehr angenehm. Da das Land klein ist, können wir uns eine Wohnung mieten und haben noch Zeit, Land und Leute kennenzulernen», sagt Goss. Zudem seien die Schweizer ein grossartiges Publikum, der Funke springe bereits zu Beginn des Konzerts.
Lieder über das Leben in Irland
Mit augenzwinkernden Ansagen und Kommentaren stellen die beiden irischen Gäste auch in Zofingen die Nähe zum Publikum her. Ihre Lieder kommen von Herzen und werden mit spitzbübischem Humor zelebriert. Mitreissende Melodienbögen, akzentuierter Gesang, präzises Gitarrenspiel und eine unglaubliche Bühnenpräsenz ziehen sich wie ein roter Faden durch das rund zweistündige Programm. Harmonie und Chemie zwischen dem Paar faszinieren. Goss und Kinsella stellen ihre Lieder in Deutsch respektive Englisch vor. «Es ist uns ein grosses Anliegen unseren Zuhörern einen Hintergrund zu unseren Songs zu geben. Wir singen über unser Leben in Irland», sagt Goss.
Seine Lieder sind mal fröhlich, mal melancholisch, mal hoffnungsvoll – sie bringen das Publikum zum Lachen und Weinen und berühren immer Herz und Seele. Sie handeln von Regen, Wind und Wetter an der Westküste Irlands, von Hoffnung und Herzschmerz, von einem Farmer, der sich trotz widrigen Umständen nicht abhalten liess, eine Apfelplantage aufzubauen oder von Annies Urgrossvater, der ein Time-out in den USA nahm und dann aus Liebe zu Frau und Kindern zurückkehrte. Natürlich gab es auch bekannte ältere Lieder zu hören wie beispielsweise der über zehnjährige Hit «The Reason Why». Besonders stolz ist das Paar, dass es das neue Album mit dem bekannten Musikproduzenten Kevin Killen aufnehmen konnte.
Präsidium neu zu besetzen
Mit dem Konzert von Kieran Goss und Annie Kinsella ist die 48. Saison der Kleinen Bühne beendet. Gemäss Präsident Philippe Fehr wurden die insgesamt 20 Vorführungen gut besucht. «Wir sind zufrieden mit dieser Saison, durchschnittlich hatten wir 60 Besucher pro Aufführung», freut sich Fehr. Er gibt sein Präsidium nach einem Jahr ab, bleibt aber im Vorstand und widmet sich wieder verstärkt der Gestaltung des Programms. Vorübergehend werden die präsidialen Aufgaben unter den Vorstandsmitgliedern aufgeteilt. «Wir hoffen sehr, bis im Jubiläumsjahr 2020/21 die Vakanz des Präsidiums besetzt zu haben. Interessierte sollen sich bei uns melden», sagt Fehr.