
Die Senioren treten wieder in die Pedale
Vom Parkplatz Trinermatten starteten die Gruppen zur Halbtagestour in die Region Nebikon. Alle Teamleiter nahmen am ersten Radsportereignis der Pro Senectute Zofingen teil. Das Angebot umfasst auch in diesem Jahr fünf Leistungsgruppen. Die Gruppe «Easy» radelt gemütlich auf Nebenstrassen und gut ausgebauten Feld- und Waldwegen mit wenig Höhenmetern über 35 km. Die beiden Gruppen «Fit 1» und «Fit 2» bewältigen Touren bis 40 km mit Höhendifferenzen von 250 bis 450 Meter. Mit einer Distanz bis 45 km und 300 bis 800 Höhenmetern nehmen die Gruppe «Power» und «Fit 1 E-Bike» die Halbtagestouren in Angriff. Die Reifen von Mountainbikes und E-Bikes sollen griffiges Profil aufweisen, Rennvelos sind nicht erlaubt. Helm und Handschuhe sind Pflicht. Bei grossen Teilnehmerzahlen werden die Gruppen geteilt. Auf halber Distanz ist eine Rast in einem Restaurant vorgesehen.
Mehr Touren in dieser Saison
Nach den beiden erfolgreichen Pilottouren für Mountainbiker in der vergangenen Sommersaison wird das Angebot der Gruppe «Power» auf sechs Halbtagestouren und eine Tagestour zum Saisonabschluss erhöht. Die Strecken führen über Waldwege und Trails mit Steigungen, rasanten Abfahrten und wenig befahrenen Strassen. Die ausgebildeten Rad- und MTB-Leitenden sind überzeugt, dass das Tourenprogramm für alle Teilnehmenden etwas bieten wird und freuen sich auf eine rege Beteiligung. Auf der Website www.ag.prosenectute.ch der Pro Senectute Aargau unter Sport und Bewegung, Radsport/Mountainbike können die Broschüren aller Bezirke mit den Terminen der Touren eingesehen und heruntergeladen werden.