«Bibeliwette»: Radio «Inside» brütet wieder Eier aus

Dieses Bibeli (Nr. 10) erblickte im letzten Jahr als erstes das Licht der Welt.
Dieses Bibeli (Nr. 10) erblickte im letzten Jahr als erstes das Licht der Welt.
https://youtube.com/watch?v=-6lNSZyRdxk

SMS ALARM

Wer die Bibeli bei der Geburt beobachten will, muss nicht stundenlang den Livestream beobachten. Um das grosse Schlüpfen nicht zu verpassen, kann ein SMS-Alarm abonniert werden. Wer eine SMS an die Nummer 939 mit dem Text START ZTNEWS sendet, wird informiert, sobald die Küken schlüpfen. Der Preis für eine SMS beträgt: 20 Rappen. Um sich vom Alarm wieder abzumelden, genügt eine Nachricht: STOP ZTNEWS an dieselbe Nummer.

Die alljährliche «Bibeli-Wette» hat sich zu einer festen Tradition im Jahresprogramm von Radio Inside manifestiert. Jeweils kurz vor Ostern ist das grosse Wettrennen eröffnet: Nach dem Grosserfolg in den letzten Jahren präsentiert Radio Inside seine «Bibeli-Wette» auch dieses Jahr aus dem Perry Center in Aarburg-Oftringen.

Seit gestern Donnerstag brüten in einem Brutkasten im Einkaufszentrum 20 Eier, welche just vor Ostern schlüpfen werden. Die Eier können dabei rund um die Uhr über den Live-Stream auf www.radioinside.ch beobachtet werden. Besonders spektakulär wird dann zu sehen sein, wie sich die Bibeli aus den Eierschalen befreien.

Auf das richtige Ei wetten

Man kann aber nicht nur die Bibeli beim Schlüpfen beobachten, sondern mit ein wenig Glück auch noch tolle Preise gewinnen. Jedes Ei im Brutkasten ist nämlich mit einer Nummer beschriftet. Wer korrekt tippt, aus welchem Ei das erste Bibeli schlüpft, ist an der Verlosung um den Hauptpreis teilnahmeberechtigt. Dem Gewinner oder der Gewinnerin winkt ein Einkaufsgutschein für das Perry Center im Wert von 300 Franken. Der zweite Preis ist ein DAB+-Radio im Wert von 169 Franken.

Im Rahmen der «Bibeli-Wette» arbeitet Radio Inside wieder mit Martin Wyss aus Niedergösgen zusammen. Der Geflügelzüchter betreut die Brut während der ganzen Zeit. In seinem Brutkasten gedeihen die Küken bei einer konstanten Temperatur von genau 37,6 Grad: «In rund einer Woche werde ich die Eier das erste Mal mit einer Lampe durchleuchten. Dann wissen wir, wie viele Eier tatsächlich befruchtet sind.»

Verfolgen Sie während den nächsten zwei Wochen ein wahres Naturspektakel. Alle Informationen zur Bibeli-Wette, wie auch das Live-Bild des Brutkastens, finden Sie unter www.radioinside.ch