
Roger Wehrli referiert über den knappen Boden und dessen Nutzung
«Stillstand heisst Rückschritt»: Unter diesem Motto wollen die regionalen Wirtschaftsverbände und die Wirtschaftsförderung Oftringen Rothrist Zofingen die Frage behandeln, was Wirtschaftswachstum für die Schweiz bedeutet und welche Bereiche heute als Wachstumshemmer wirken.
Der nächste Referatsanlass ist öffentlich und findet am Donnerstag, 14. März, unter dem Titel «Wachstumshemmer Boden und Raumplanung» in Zofingen statt. Die Referenten sind Dr. Roger Wehrli vom Wirtschaftsdachverband Economiesuisse Zürich und der Zofinger Raumplaner Tobias Vogel.
«Am 10. Februar haben wir über die Zersiedelungsinitiative abgestimmt. Es war ein vielleicht zu weitgehendes Anliegen, aber doch mit ernstem Hintergrund. Die Diskussion um den knappen Boden und dessen Nutzung geht weiter», sagt der regionale Wirtschaftsförderer Andreas C. Brändle.
Ausgangslage der Referate ist die Verknappung des Bodens und damit auch der Grundlage zum Arbeiten. «Die Bevölkerung wächst, doch wo soll sie arbeiten? Was sind die Voraussetzungen, um auch den nächsten Generationen den Wohlstand zu ermöglichen? Ein Umdenken tut not: Vom bisherigen raumgreifenden ebenerdigen Betrieb zur vertikalen Fabrik von morgen. Von der Raumplanung zur Raumnutzung», so Brändle weiter.
Der Anlass beginnt um 17 Uhr und dauert bis ca. 19 Uhr. Er findet im Forum der Siegfried AG in Zofingen statt. Anmeldungen an: info@wf-oftringen-zofingen.ch