Zofinger Frühlingsball läutet Jubiläumsjahr des Aargauischen Gewerbeverbandes ein

«Alle Mitglieder sollen die Möglichkeit haben, am 125-Jahr-Jubiläum des Aargauischen Gewerbeverbandes teilzunehmen», sagt Andreas Wagner, stellvertretender Geschäftsleiter des AGV. «Deshalb feiern wir das Jubiläum mit verschiedenen Anlässen in allen elf Bezirken.»

Der Auftakt zum AGV-Jubiläum erfolgt am 16. März in der Thutstadt. Die Vorstände der Gewerbevereine des Bezirks Zofingen und der Verband Wirtschaft Region Zofingen (WRZ) laden alle Interessierten – auch Nichtgewerbetreibende – zum grossen «Frühlingsball» in den Stadtsaal. «Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, erstmals gemeindeübergreifend einen Gewerbeanlass zu organisieren», sagt Adrian Gaberthüel, Präsident des Gewerbevereins Zofingen. Die Gewerbevereinspräsidenten des Bezirks Zofingen sind der Meinung, dass sich der «Frühlingsball» optimal als Jubiläums-Anlass eignet und freuen sich, gemeinsam den Auftakt der Feierlichkeiten zum 125-Jahr-Jubiläum des AGV begehen zu können.

Attraktives Programm

Die Verantwortlichen haben keinen Aufwand gescheut und ein sehr attraktives Programm für den Frühlingsball 2019 zusammengestellt. Die Ballkarte zum Spezialpreis von 140 Franken pro Person umfasst nebst dem Apéro, ein aussergewöhnliches Viergang-Menü aus der Küche des Hotels Zofingen und die Unterhaltung durch die Band «This Masquerade» mit Sängerin Claudine. Moderiert wird der Abend von Ex-Miss-Schweiz Stéphanie Berger, die auch für die humoristische Unterhaltung sorgen wird.

Der Zofinger Frühlingsball wird seit über 100 Jahren vom Gewerbeverein Zofingen organisiert. Bis 2013 fand dieser als «Lichtmessessen» im Januar statt. Mit dem Essen zur Lichtmesse 40 Tage nach Weihnachten besiegelten die Handwerkerzünfte einst die Erneuerung der Arbeitsverträge mit den Angestellten. Ab 2014 fand dieser Anlass als «Frühlingsball» seine Fortsetzung – jeweils im März.

Die Special Edition des «Frühlingsballs» 2019 bietet den Gästen einige Stunden unbeschwerten Zusammensein, bei denen das Geniessen, Zurücklehnen oder auch das Tanzbeinschwingen im Vordergrund stehen. Nicht-Tänzer finden im Bar- und Loungebereich, im kleinen Saal, Platz und Ruhe für einen gemütlichen Schwatz oder auch für Networking.

«Es wird bestimmt wieder ein toller Abend», ist Adrian Gaberthüel überzeugt. Er freut sich auf die hoffentlich vielen neuen Gäste der umliegenden Gewerbevereine und einen unvergesslichen Frühlingsball 2019.