
Budgetkürzung: Bibliothek Strengelbach reduziert Öffnungszeiten
Die Strengelbacher Gemeinde- und Schulbibliothek hat seit dem 1. Januar reduzierte Öffnungszeiten: Neu ist sie am Donnerstag geschlossen und am Mittwoch nur noch verkürzt geöffnet. Grund dafür sind gemäss Gemeinderat der Wegzug der Oberstufe und die damit verbundenen Sparvorgaben. «Der Wegzug bedeutet rund 100 Schülerinnen und Schüler weniger. Dementsprechend ist auch der Bedarf bei der Schulbibliothek gesunken», sagt Gemeinderätin Doris Lerch.
Keine einfache Entscheidung
Für das Bibliotheksteam kam die Budgetkürzung überraschend. «Wir waren darüber sehr erschrocken», sagt Leiterin Brigitte Hertig. «Wir haben jetzt weniger Arbeitsstunden zur Verfügung und versuchen, trotzdem alle unsere Aufgaben zu erfüllen.» Das Bibliotheksteam habe Gespräche mit dem Gemeinderat geführt. «Wir erklärten unsere Arbeit für die jungen und älteren Leserinnen und Leser. Für diese Arbeit sind wir ausgebildet worden», sagt Brigitte Hertig. Am Entscheid des Gemeinderats änderte dies aber nichts. Die Bibliothek war deshalb gezwungen, die Öffnungszeiten zu reduzieren. «Der Gemeinderat hat sich die Budgetkürzung nicht einfach gemacht, denn das Bibliotheksteam leistet hervorragende Arbeit», sagt Doris Lerch. Die Bibliothek habe in den letzten Jahren ihre Angebote erweitert, ohne dass dafür ein expliziter Auftrag bestand oder zusätzliche Einnahmen generiert werden konnten. Der Gemeinderat sei überzeugt, dass Einsparungsmöglichkeiten und Optimierungen vorhanden sind.
Die Bibliothek sei nach wie vor gut besucht, sagt Brigitte Hertig. Der Wegzug der Strengelbacher Oberstufe nach Brittnau habe daran nichts geändert. «Die Oberstufenklassen kamen sowieso ausserhalb der regulären Öffnungszeiten vorbei.» Einige der Kunden hätten sich enttäuscht gezeigt über die Kürzung. Gerade Berufstätige hätten jetzt kaum mehr Zeit für einen Besuch. «Jemand meinte, dass damit am falschen Ort gespart wird», erzählt Brigitte Hertig. Andere wiederum befürchteten, die Bibliothek könne nun «Stück für Stück» ganz geschlossen werden – und hätten geäussert, sich gegebenenfalls aktiv für den Erhalt der Bibliothek einzusetzen.
Erste Erfahrungen sammeln
«Der Gemeinderat hat in seiner Strategie keine Absicht, die Bibliothek zu schliessen», sagt Doris Lerch. Hinter der Bibliothek zu stehen, heisse jedoch nicht, dass die Ausgaben unantastbar sind. «Uns ist bewusst, dass eine Reduktion der Mittel keine Freude aufkommen lässt.» Dies dürfe den Gemeinderat aber nicht davon abhalten. Man sei überzeugt, dass es auch mit dem reduzierten Budget möglich sei, eine attraktive Gemeindebibliothek zu betreiben. Es gelte jetzt, erste Erfahrungen zu sammeln. «Die Bibliothekskommission ist aufgefordert, dem Gemeinderat im Sommer einen Zwischenbericht über die Folgen und Auswirkungen vorzulegen.» Anhand dieses Berichtes wird der Gemeinderat mit der Bibliothekskommission weiter über die Ausrichtung und die Angebote der Bibliothek befinden und informieren.
Öffnungszeiten Bibliothek: Dienstag, 15.30 bis 18 Uhr/Mittwoch, 9 bis 10.30 Uhr/Samstag, 10 bis 12 Uhr.