
Schlossrueder Turner landeten einen Volltreffer

Mit einem kunstturnerischen Feuerwerk eröffneten die Schlossrueder am Samstag ihre Turnerabende. Am Barren, am Reck und am Boden zeigte der Nachwuchs, was er kann. Für die Kleinsten war das richtige Radschlagen noch eine Herausforderung, jeder hat schliesslich einmal klein angefangen. Die Könner zeigten, dass sie auch problemlos einen Doppelsalto als Schlusspunkt einer Barrenübung turnen können. Das Publikum zeigte sich begeistert, die Turner wurden immer wieder mit Szenenapplaus belohnt. Mit Florian Langenegger und Nico Neeser hat man beim STV Schlossrued zwei richtige Zugpferde, in deren Schlepptau auch die ganz Jungen immer besser werden. Es ist nicht zu übersehen: Die Arbeit von den Riegenleitern Marcel Grob, Hansjörg Neeser und Kilian Frey trägt Früchte.
Ganz dem Motto entsprechend landeten auch die nachfolgenden Riegen einen Volltreffer nach dem andern. So auch die MuKi und VaKi, die als Kaminfeger auf der Bühne waren, die mixed mini Jugi, die mit Glückszahlen spielte, oder die STV-Herren, die mit ihrem Hawaii-Auftritt überzeugten. Dazwischen immer wieder die beliebten Sketches. Nein, mehr üben sollten Jürg Hochuli, Roland Hunziker und Selina Müller, die jeweils die Sketche spielen, nicht. Es stimmt genau so, wie sie es machen. Dieser Meinung war auch Co-Präsident Jeffrey Goldenberger. «Insgeheim hoffen wir ja immer, dass sie sich verheddern. Das Gelächter in der Halle wird dann immer umso lauter.» Am Samstag, 19. Januar, geht die Volltreffer-Show noch einmal von vorne los.

