Eventfrog erhält Auszeichnung und will demnächst nach Deutschland expandieren

Die Experten von Innosuisse haben das Oltner Start-up als Innovationsprojekt mit nachhaltigem Wachstumspotenzial zertifiziert, schreibt Mitgründer Reto Baumgartner in einer Mitteilung. Eventfrog sei eines der sieben ersten Start-ups, welche mit dem neuen Zertifikat der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung ausgezeichnet wurden. Innosuisse prüfe Start-ups auf ihre Marktchancen. Dabei werde ein besonderes Augenmerk auf ein nachhaltiges Wachstumspotenzial gelegt. Speziell aufgefallen sei den Experten der Do-it-yourself-Ansatz, der einen hohen Automatisierungsgrad ermögliche, die diversen Vermarktungsmöglichkeiten, die den Veranstaltern zur Verfügung stünden und die Tatsache, dass Eventfrog und die mobile App bereits der grösste Veranstaltungskalender der Schweiz sei mit über 20’000 aktiven Events und monatlich über 200’000 Besuchern auf der Website.

Bereits eine Reihe von Awards geholt
Anfang 2018 hat Eventfrog erstmals einen internationalen Award gewonnen – den International Ticketing Business Disruptor Award. Eine besondere Auszeichnung für Unternehmen mit weltweit einzigartigem Businessmodell. Ein Jahr zuvor gewann das Start-up den Master of Swiss Web, die höchste Auszeichnung für ein Webprojekt in der Schweiz, sowie diverse weitere Innovationspreise.

Die Event- und Ticketing-Plattform Eventfrog, die sich bis April 2018 noch Ticketfrog nannte, entstand aus einem Innovationsprojekt der E-Commerce Agentur MySign AG und wurde im Sommer 2016 zeitgleich mit der ersten Finanzierungsrunde als eigenständige AG gegründet. Nach zwei weiteren Finanzierungsrunden umfasst das Start-up heute ein 15-köpfiges Team und steht vor dem Sprung nach Deutschland. Inzwischen werden pro Monat über 250’000 neue Tickets auf der Plattform und in der gleichnamigen App zum Verkauf angeboten. (mgt)