Neue Präsidentin und neue Gemeindeleitung für die römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirchgemeinde Aarburg, Oftringen-Nord, Rothrist, Murgenthal hat an ihrer Versammlung die Mitglieder der Finanzkommission und die Stimmenzähler gewählt. Die Finanzkommission besteht in der neuen Amtsperiode aus Miguel Jimenez (Präsident), Rothrist, Massimo Palermo, Aarburg, Robert Rupp, Aarburg, und Walter Zindel, Rothrist. Als Stimmenzähler gewählt sind Toni Holdener, Murgen-thal, und Leonz Heggli (neu), Oftringen.

Die Kirchenpfleger und Synodalen wurden im November an der Urne gewählt und an der Versammlung den Anwesenden vorgestellt. Die Kirchenpfleger sind: Giovanna Territo (neu), Rothrist, Linda Sommer, Rothrist, Marco Moreira, Aarburg, Alexandre Oliveira, Aarburg, Judith Bürgi (neu Kirchenpflegepräsidentin), Oftringen, Toni Babele, Rothrist, und Giuseppe Barcellona (neu), Rothrist. André Steiger, Rothrist, Luzia Wälti, Aarburg, und Mario Pendes (neu), Rothrist, vertreten die Kirchgemeinde in der Synode.

Mit Applaus verabschiedet

Verabschiedet aus der Kirchenpflege wurde Leonz Heggli. Während zwölf Jahren oblag ihm das Ressort Finanzen und in Zeiten der Vakanz des Präsidiums übernahm er die Sitzungsleitungen. Mit Applaus und einem Präsent wurde ihm sein Engagement verdankt.

In St. Paul Rothrist wurde teilweise die Glockensteuerung revidiert und bei der Kirchentüre ein Vordach montiert. In Guthirt Aarburg wurde in der Sakristei der Teppich ausgewechselt, im Pfarreizentrum wurden die Motoren der Kippfenster und die Holzböden der Büros und Gruppenräume erneuert. Erfreulicherweise nimmt die Schülerzahl in den Religionsunterrichten stetig zu. Deshalb wurde aus zwei kleinen Werkräumen ein grosser Unterrichtsraum erstellt, indem die Zwischenwand entfernt wurde. Nach Möglichkeit konnten wieder alle anfallenden Arbeiten von regionalen Firmen ausgeführt werden.

Im Bereich der Beiträge und Zuwendungen konnte die Kirchgemeinde 15 notdürftigen Familien einen «Weihnachtsbatzen» schenken und soziale Institutionen aus der Region finanziell unterstützen. Nationalen und internationalen Organisationen hat die Kirchgemeinde wie jedes Jahr 30 000 Franken gespendet.

Die Jahresrechnung 2017 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 38 939.71 Franken und ausserordentlichen Abschreibungen von 170 000 Franken. Das Budget 2019 sieht einen Ertragsüberschuss von 10 361.35 Franken bei einem gleichbleibenden Steuerfuss von 19  Prozent vor. Die Kosten für eine neue Liftanlage in St. Paul Rothrist in Höhe von 82 000 Franken werden aus den Rückstellungen beglichen. Die Rechnung 2017, das Budget 2019, der Steuerfuss von 19  Prozent sowie die Minderung der Rückstellungen wurden von den Stimmberechtigten einstimmig angenommen.

Der Kirchlich Regionale Sozialdienst Aargau-West (KRSD) ist als professionelle Beratungsstelle aus der Kirchgemeinde nicht mehr wegzudenken. Jedes Jahr suchen gut 130 Familien und Einzelpersonen in schwierigen Lebenslagen die kostenlose Beratung auf. So wurde der Antrag, die Leistungsvereinbarung um weitere vier Jahre zu verlängern und den KRSD zusammen mit der römisch-katholischen Kirchgemeinde Zofingen und der Caritas Aargau finanziell zu unterstützen, ohne Gegenstimme angenommen.

Die Kirchenpflege schätzt es, dass in Markus Stohldreier eine Nachfolge für die Gemeindeleitung gefunden werden konnte. Auch Rosalie Müller hat sich in ihrem Bereich der Sozialarbeit bereits sehr gut eingearbeitet.