
Verwaltungsanalyse: Engagement, hohe Leistungsbereitschaft und Leistungswillen sind da
Die Ergebnisse wurden dem Gemeinderat präsentiert. In allen Bereichen, «Organisation und Struktur», «Tätigkeitsbereiche» und «Führungsinstrumente» können noch Verbesserungen erzielt werden. Insbesondere die vorgeschlagenen Massnahmen betreffend Controlling, Reporting, Internes Kontrollsystem (IKS) und Führungsstruktur werden als essenziell beurteilt, um die Gemeinde Vordemwald für die Zukunft zu rüsten.
Die heute praktisch blindlings funktionierende Zusammenarbeit ist längerfristig – insbesondere bei anstehenden Veränderungen – nicht ausreichend. Der Gemeinderat will die Analyse und die Handlungsempfehlungen Anfang 2019 vertieft studieren und einen Fahrplan für die Umsetzung festlegen.
Zeitdruck hat der Gemeinderat nicht. In einer umfassenden Einschätzung stellt die Auftragnehmerin fest, – dass der Gemeinderat die wesentlichen Handlungsschwerpunkte mit viel Engagement wahrnimmt, – dass die Mitarbeitenden die operativen Aufgaben mit hoher Leistungsbereitschaft und Leistungswillen fachtechnisch sehr gut bewältigen, – dass der Stellenplan gesamthaft dem Bedarf entsprechend ausreichend dotiert ist.
Der Gemeinderat wird die Bevölkerung auf dem Laufenden halten und voraussichtlich an der Einwohnergemeindeversammlung im Sommer 2019 über seine Arbeit diesbezüglich informieren.