
5. Piazza-Cherzlinacht: Tausende Lichter erhellten die Altstadt
Nun ist sie wieder da, die besinnliche Adventszeit, die meistens doch von Hektik geplagt ist. Wer sich auf die bevorstehende Zeit einstimmen wollte und das eben genau ohne diese Hektik, besuchte die fünfte Cherzli-Nacht in der Altstadt. Romantik pur, liebevolle Dekorationen vor den Beizen, Geschäften und verteilt in den Gassen – Tausende Kerzen und Lichter waren die einzige Beleuchtung und erwärmten selbst dem Hartgesottensten das Herz.
Das Kerzenziehen am Vrenelibrunnen gehört genauso zur Tradition wie der Glühwein. Die Kochprofis Zofingen sorgten für einen warmen Bauch mit Raclette und Glühwein. Die Kantiband liess Begeisterung in der Markthalle aufkommen und spielten so lange, wie es die Kälte und das nasse Wetter erlaubte. Verschiedene Schulklassen nutzten den Abend, um Selbstgemachtes zu verkaufen. Schliesslich müssen die Reisekassen gefüllt werden. Die Restaurants waren voll, viele Geschäfte boten einen Apéro an. Die Cherzli-Nacht hat sich mittlerweile zu einer schönen Tradition entwickelt, die hoffentlich auch in den nächsten Jahren noch die Herzen erwärmt und die Augen zum Strahlen bringt.
Bilder: Regina Lüthi