
Leistungsvereinbarung für weitere vier Jahre
WAHLEN
Kirchenpflege
Silvio Bucher (Präsident), Susanne Moser, Olga Buccoliero, Dominic Scheidegger und Andrea Humbel
Pfarrer
Peter Friedli
Finanzkommission
Isidor Affentranger, Roland Kost und Andreas Widmer
Synode
Margrit Röthlisberger, Anna Maria Peschak, Angelika Beele und Silvio Bucher
Wahlbüro
Margrith Thalmann, Selene Staub und Daniel Willisegger
VERABSCHIEDUNGEN
Kirchenpflege
Marco Michels (12 Jahre)
Roland Kost (8 Jahre)
Synode
Christian Fluri (16 Jahre)
Peter Friedli (12 Jahre)
Ursula Stolz (4 Jahre)
Finanzkommission
Angela Hohl (12 Jahre)
Peter Haller (5 Jahre)
An der Kirchgemeindeversammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Zofingen im Chi-Rho konnte Kirchenpflegepräsident Silvio Bucher 66 von 6650 Stimmberechtigten willkommen heissen. In seiner Einstimmung wählte Pfarrer Peter Friedli das Thema Fürbitten.
Über die Rechnung 2017 orientierte
Finanzverwalterin Nicole Müller. Die Rechnung wies einen Gewinn von 100 843 Franken aus. Genehmigt wurde auch das Budget 2019, das einen Verlust von 12 242 Franken vorsieht. Ebenfalls beschloss die Versammlung den Bezug von 18 Prozent Steuern.
Über die Verlängerung der Leistungsvereinbarung betreffend Projekt Kirchlicher Regionaler Sozialdienst (KRSD) für weitere vier Jahre orientierte Kirchenpfleger Marco Michels. Der KRSD ist da für Menschen der Region in schwierigen Lebenslagen, für die Seelsorgenden als Anlaufstelle und Möglichkeit, Hilfesuchendende zu triagieren, für die Pfarreien, die auch über den KRSD als helfende und diakonische Kirche wahrgenommen werden. Der Leistungsvereinbarung mit der Caritas und der katholischen Kirchgemeinden Aarburg-Oftringen Nord, Rothrist und Murgenthal wurde mit grossem Mehr zugestimmt.
Zustandsanalyse Liegenschaften
Gutgeheissen wurde auch die Kreditabrechnung der Erstellung einer Zustandsanalyse der Liegenschaften mit ungenutztem Kreditanteil von 4613 Franken. Die Kreditabrechnung der Planung einer Solaranlage in Strengelbach betrug happige Mehrkosten von 2274 Franken. Doch auch diese Abrechnung wurde genehmigt. Hingegen betrugen in der Kreditabrechnung der Erneuerung der EDV die Minderkosten gegenüber dem Kreditrahmen 2799 Franken. Bewilligt wurden dazumal 35 000 Franken. Über die Renovationsvorschläge des Chi-Rho-Saals orientierte Kirchenpfleger Dominic Scheidegger. Es seien verschiedene Szenarien möglich, sagte er. Bewilligt wurde auch die Sanierung der Hausanschlüsse der Kanalisation in Zofingen. Über das Geschäft orientierte Präsident Silvio Bucher. Der Betrag macht 50 000 Franken aus.
Estrichisolation des Pfarrhauses
Bucher vertrat das Geschäft zur Estrichisolation des Pfarrhauses in Strengelbach. Die Kosten von 20 000 Franken wurden schliesslich bewilligt. Andreas Guyer stellte den Antrag, das Geschäft zurückzustellen, um weitere Abklärungen vornehmen zu können. Die Festlegung eines Kredites zur Erstellung einer Ersatzanlage für die Heizung wurde auf 2019 verschoben.