
GAST: «Wir waren überwältigt»

Gemeindeammann nimmt Stellung
Nutzung der Dreifachturnhalle ist mit Auflagen erlaubt
Darf in der Dreifachturnhalle eine Gewerbeschau stattfinden oder nicht? Diese Frage sorgte im Vorfeld der GAST 2018 für Diskussionen im Dorf. Am Ausstellerabend griff Gemeindeammann Stephan Wullschleger das Thema in seiner Rede auf. Die Frage nach der Nutzung der Halle sei bereits während der Kreditsprechung für Planung und Bau des Gebäudes aufgekommen, sagte er. Eine Benützung sei «immer zugestanden worden», wie Protokolle belegten. Im Nutzungsreglement sei unter den «nicht bewilligungsfähigen» Anlässen keine Gewerbeausstellung aufgelistet. «Somit ist dies nicht verboten, sondern mit Auflagen gestattet.» Weitere Abschnitte des Reglements besagten zudem, dass es mit Ausnahmeregelungen und Auflagen erlaubt sei, mehr als Turnunterricht in der Halle durchzuführen.
Ein Stimmbürger hat wegen der bewilligten Nutzung der Halle für die GAST eine Beschwerde bei Gemeinderat und beim Kanton eingereicht. Der Gemeinderat muss nun eine Stellungnahme zum Thema abgegeben. Dafür hat er noch bis zum 26. Oktober Zeit. (CKI)
Die GAST 2018 ist Geschichte. 77 Aussteller präsentierten während des vergangenen Wochenendes ihren Betrieb an der Gewerbeausstellung Strengelbach. Das Organisationskomitee zieht eine positive Bilanz der Veranstaltung, die zum ersten Mal nach fünf Jahren wieder stattfand. «Wir sind sehr zufrieden», sagt OK-Co-Präsidentin Evelyne Rieder. «Es gab keine medizinischen Zwischenfälle, wir hatten Glück mit dem Wetter und erhielten viele Komplimente von den Besuchern.» Gelobt hätten die Gäste vor allem die Durchmischung der Stände: Unter den Ausstellern war keine Branche doppelt vertreten. Die Gestaltung der 1000 Quadratmeter grossen Ausstellungsfläche, die sich auf die Dreifachturnhalle, die Obere und Untere Turnhalle sowie deren Aussengelände verteilte, kam bei den Besuchern ebenfalls gut an. Lob gab es zudem von den teilnehmenden Gwerblern. «Es hiess, die Dynamik des OKs sei auf die Aussteller übergeschwappt», berichtet Evelyne Rieder. «Wir waren richtig überwältigt wegen den vielen positiven Rückmeldungen.»
Mehr Gäste im Herbst
Die Gewerbeschau fand in den letzten Jahren jeweils im Frühling statt. Es sei eine gute Entscheidung gewesen, den Anlass dieses Jahr auf den Herbst zu verlegen, weil dann tendenziell mehr Besucher vorbeikämen. «Im Frühling verbringt man das Wochenende lieber im Garten», meint Evelyne Rieder. Und so strömten zwischen Freitag- und Sonntagabend zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf das Strengelbacher Schulareal. Sie flanierten draussen an den Grillständen und Attraktionen vorbei und probierten drinnen die verschiedenen Angebote an den Ständen aus. Tierfreunde kamen an der GAST 2018 ebenfalls auf ihre Kosten: Die Regionalpolizei Zofingen demonstrierte die Arbeit mit ihren Diensthunden Quinto und Jaro. Renate und Benjamin Suter vom Lamahof Bergloch in Brittnau boten Lama-Trekking für Kinder und Erwachsene an. Wie viele Besucher die GAST 2018 genau verzeichnen konnte, ist nicht bekannt: Es wird kein Eintritt erhoben. Die nächste Ausstellung soll in vier Jahren stattfinden.

