Die dümmste Floskel in Kleinanzeigen

Es gibt wohl nicht viel Vielfältigeres als die Seiten mit den Kleinanzeigen in der Wochenzeitschrift «Tierwelt». Kaum etwas gibt es hier nicht zu finden. Während jemand versucht, seine Ziegenmelkmaschine loszuwerden, bietet eine andere Person gut erhaltene Eisenbahnschwellen an. Und selbstverständlich dürfen auch die Anzeigen für die Einsamen unter den Leserinnen und Lesern nicht fehlen. Nebst Heidi-Tanja («ich erfüll Dir Dini erotische Träum!»), welche pro Minute am Telefon Fr. 1.99 abkassiert, gibt es auch Dutzende Dating-Anfragen von Seniorinnen und Senioren. Ein Satz, der mir in den Kontaktanzeigen immer wieder ins Auge sticht, lautet «Ich stehe mit beiden Beinen im Leben».
Ganz im Ernst: Es gibt wohl keinen dümmeren Satz, mit dem man sich selbst beschreiben kann. Mit beiden Beinen im Leben stehen? Wie unsinnig ist das denn bitte! Wo soll ich meine Beine denn sonst haben? Bereits im Grab? Erstens besteht bei der Definition dieser Metapher ein grosser Spielraum und zweitens kann nun einfach jeder von sich behaupten, mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Weder ist die Beschreibung einfach beweis- und nachprüfbar noch stellt sie ein Alleinstellungsmerkmal dar. Diese Redewendung ist nichts mehr als eine ausgelutschte Floskel. Wer sie benutzt, liefert schon in der Kleinanzeige einen möglichen Grund, weshalb er oder sie die bessere Hälfte noch nicht gefunden hat. Oder wird bei Ihnen so das Interesse geweckt? Wenn die Anzahl Zeichen einer Kleinanzeige sowieso schon stark beschränkt ist, wieso schreibt man dann nicht etwas, mit dem man sich von der Masse abheben kann? Gibt man den Satz bei Google ein, erscheint zuoberst eine Forumseite eines Dating-Portals, auf welcher eine völlig überforderte Person fragt, was es nun wirklich bedeute, mit beiden Beinen im Leben zu stehen. «Mich schreckt dieser Satz sogar ab», schreibt sie. Mich auch, liebe Userin. Deshalb rate ich Ihnen: Erwerben Sie doch besser die Ziegenmelkmaschine. Bei der wissen Sie wenigstens, was Sie von ihr erwarten dürfen.