564 Personen erlaufen in 2 Stunden über 100’000 Franken

Der 31. Oltner 2-Stunden Lauf am Samstag war ein wenig anstrengender als in den letzten Jahren. Nicht nur, weil die Sonne auf die Stadt nieder schien, sondern auch, weil aufgrund der Sperrung der Holzbrücke eine andere Laufstrecke zählte. Diese war rund 200 Meter länger und beinhaltete zusätzliche 20 Höhenmeter, denn die Route führte durch den Hinteren Steinacker.

Laut OK-Mitglied Ueli Soltermann konnte man die Holzbrücke bereits vor Jahren nicht nutzen, worauf man auf die Bahnhofbrücke ausgewichen sei. Dies war nicht möglich, weil die Velostation in und um den Bahnhof es nicht mehr zulässt. Es ist schlicht zu wenig Platz vorhanden.

Doch von den rund 20 zusätzlichen Höhenmetern auf der neuen Strecke liessen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht abschrecken. Insgesamt starteten am Samstag 564 Männer, Frauen und Kinder. OK-Mitglied Tobias Oetiker, Ressort Informatik, äusserte sich gestern Sonntagabend auf Anfrage zu den vorläufigen Zahlen: «Insgesamt wurden 7823 Kilometer zurückgelegt. Der Erlös wird voraussichtlich 108’000 Franken betragen, wovon rund 20’000 Franken auf individuelle Gruppenprojekte fallen. Das Projekt Trendsporthalle liegt bei rund 35’000 Franken, und für das Projekt Horyzon in Kolumbien kommen voraussichtlich rund 53’000 Franken zusammen.»

Diese Zahlen können sich im Verlauf der Woche geringfügig ändern, da bis morgen Dienstag Mitternacht online Zahlen nachgemeldet werden können. Sei es, weil die Laufkarte nicht abgegeben wurde oder weil man jetzt doch noch als Sponsor auftreten möchte. OK-Präsident Klaus Kaiser zeigte sich während der Veranstaltung jedenfalls zufrieden. Besser als im letzten Jahr sei ganz sicher das Wetter: «Da war es nur gerade 18 Grad warm», so seine genaue Erinnerung.

Am diesjährigen o2h standen den Läuferinnen und Läufern satte 32 Verpflegungsposten zur Verfügung, zudem waren 80 Helfer im Einsatz. Christoph Hochuli im OK des Oltner 2-Stunden Laufs und für die Streckensicherung verantwortlich sagt: «Wir begannen am Samstag um 9.30 Uhr mit der Absperrung der Strecke.» Der Oltner wohnt zwar in Basel aber: «Ich komme immer gerne wieder zurück», schiebt er nach.