Willkommener Tapetenwechsel im noch jungen Schuljahr

Nach den Sommerferien ins neue Schuljahr zu starten, sich womöglich an neue Klassenlehrkräfte und die neue Stundentafel zu gewöhnen, verlangt von den mehr als 100 Zofinger HPS-Schülern jeweils so einiges ab, bis sich im Schulalltag wieder Routine einstellt. Da ist es nachvollziehbar, dass die Einladung des Rotary Clubs zum Grillplausch beim Bottenwiler Waldhaus – übrigens stets am letzten Donnerstag im August – auch heuer zum willkommenen Tapetenwechsel im noch jungen Schuljahr wurde.

Familie Flückiger rund um Heini und Monica Flückiger mitsamt ihren Töchtern Janine und Carola übernimmt seit jeher mit ganzem Herzblut den organisatorischen Part. Von der Reservation der Location, den Schülertransporten bis hin zum Catering und einem auf Kinder zugeschnittenen Showteil will alles aufgegleist sein.

«Zum Glück haben wir uns gestern Abend optimistisch entschieden. Es wäre jammerschade gewesen, den Anlass aufgrund der zweifelhaften Wetterlage nicht hier beim Waldhaus Bottenwil durchzuführen und ihn in die Räumlichkeiten des Alters- und Pflegeheims Luegenacher in Rothrist zu verlegen», stellte Monica Flückiger beim Anblick der vielen fröhlichen Kindergesichter fest. Ein gut eingespieltes Grillteam aus den Reihen der Rotarier sorgte indessen dafür, dass über 130 knurrende Bäuche der um 12 Uhr eintreffenden Gäste allesamt besänftigt werden konnten.

Bereits leiteten zwei Postautobusse mit den ersten 70 Fahrgästen an Bord auf der Waldstrassengabelung geschickt das Parkiermanöver ein. Ungeduldig drängelten die Mädchen und Buben aus dem Postauto und liefen zielstrebig in Richtung «Festplatz». Die auf Rollstühle und andere Hilfsmittel angewiesenen Schulkinder wurden mit VBRZ-Bussen chauffiert.

Mit Gaukler Pompo aus dem Vorarlberg und Zauberkünstler Dan White aus dem Zürcher Oberland war nach dem genossenen Grilladenzmittag für beste Unterhaltung mit zauberhaft komisch-heiteren Momenten gesorgt.

Von Brigitte von Arx