
In Strengelbach war sogar die Festrede musikalisch

«Was die Wetterverhältnisse betrifft, hatten wir bis jetzt ein wunderbar ausgeglichenes Jahr», erwähnte Gemeinderätin Doris Lerch zur Begrüssung. Gemeinde-intern habe es dann aber schon ab und zu ein «Stürmlein» gegeben. Sie streifte kurz die Neuausrichtung der Spitex und den Übergang der Oberstufe nach Brittnau. Man sei guter Dinge, alles zu einem positiven Ende zu bringen.
Als Festredner trat Renato Joller, Präsident des Bezirksschützenverbandes Zofingen, ans Rednerpult. «Schon Wilhelm Tell war ein guter Schütze – zum Glück für Walterli», lautete sein witziger Einstieg. Lobend erwähnte er das 30. Aargauer Kantonalschützenfest, das vor einem Jahr in Strengelbach mit zahlreichen Gästen aus Politik und Militär habe gefeiert werden dürfen. «Eindrücklich war auch der Festumzug mit 6000 Schützen aus 300 Vereinen». Joller wies auf die Traditionen hin und die vielen Freiwilligen, die sich für Vereine engagieren.
Weitere musikalische Darbietung, von Andy Müller auf dem Akkordeon, feine Älplermakronen vom Gewerbeverein, sowie Kaffee und Kuchen des Samaritervereins, rundeten den Anlass ab. «Einfach alles ohne Feuerwerk» hiess es zum Schluss. Auch die Lampions für den Umzug wurden mit Spezialkerzen versehen.