
Attelwil/Reitnau feierte den Geburtstag der Schweiz bis nach Mitternacht

Begrüssung mit Nachhaltigkeit: Man weiss nicht wie lange der Regen ausbleibt. Der Attelwiler Gemeindeammann Roger Lehner mahnte zur Vorsicht im Umgang mit dem Trinkwasser.
Als seine zweite Heimat bezeichnete Festredner und «Bergkönig» Fredy Amweg die Region. Insgesamt 19 Mal jagte er als Schnellster in Rennautos aus dem familieneigenen Garagenbetrieb die Bergstrasse zur Stockrüti hoch. Seinem Land sei er besonderen Dank schuldig, dass er rund 500 Rennen unfallfrei bestreiten konnte, die meisten davon als Sieger. «Wir haben es schön in der Schweiz» tönte der von Heimatgefühlen überwältigte Ammerwiler Altgemeindeammann. Sohn Thomas will es seinem Vater gleichtun. Mit der drittschnellsten Zeit am Reitnauer Bergrennen in diesem Jahr ist er auf einem guten Weg.
Im Rahmen der Bundesfeier wurden die Attelwiler Schwinger Adrian und Pirmin Reinhard sowie der Jodlerclub Echo, Musik- und Turnverein Reitnau für ihre jüngsten Erfolge geehrt. Volkstanzgruppe Attelwil, Musikverein Reitnau und Jodlerklub Echo sowie Sandra Rippstein & Band sorgten im gut besuchten Festzelt bis Mitternacht für die gesanglichen, musikalischen und tänzerischen Höhepunkte.