
Am Vordemwalder «Füürobe-Fäscht» wurde gleich die ganze Bevölkerung ausgezeichnet
Diesmal fiel die Ehre der ganzen Bevölkerung zu. Die Urkunde wird einen Ehrenplatz im Gemeindehaus erhalten. Der Gemeinschafsförderungspreis wird jeweils Personen oder Gruppierungen zugesprochen, die sich für das Gemeinwohl besonders engagieren. Der Turnverein sorgte für die Festwirtschaft mit feinen Grilladen.
Der Musikverein Vordemwald unter der Leitung von Ruedi Jenni sorgte für den musikalischen Rahmen. Gemeindeammann Max Moor begrüsste die Festgemeinde und äusserte sich zu einigen persönlichen Gedanken. «Früecher esch alles besser gsi». Schon 1000 Mal habe man diesen Satz gehört. Früher sie alles besser gewesen, weil es auch einige Sachen noch nicht gegeben habe. Früher sei alles besser gewesen, stimme eben gar nicht. Gemeinderat Dieter Altenbach übernahm die Laudatio der Preisträgerin. Die Bevölkerung engagiere sich in ausserordentlicher Manier für das Gemeinwohl. Sie zeichne sich aus für Zusammenhalt. So erhielten alle Anwesenden zum Dessert noch einen Gutschein für ein Getränk nach Wahl. Zum Schluss begleitete die Jugendlobby die Jüngsten auf den Lampionumzug. Anstatt mit einer brennenden Kerze wurden Lämpchen gewählt.