Kredit für neue WC-Anlage in Bahnhofunterführung genehmigt

Die WC-Anlage in der Martin-Disteli-Unterführung vor dem Aufgang zur Bahnhofsbrücke befindet sich in einem schlechten Zustand. Nun sollen die sanierungsbedürftigen Toiletten auf Antrag der SBB zurückgebaut und durch Chromstahl-Modul-Anlagen ersetzt werden – je ein Unisex- und ein Behinderten-Modell. Dies schreibt der Oltner Stadtrat in seinem Entschluss von Mitte Juni.

Die Stadt hat mit gleichen Anlagen beim Aarebistro und an der Bifangstrasse bereits Erfahrungen gesammelt: «Diese sind im Verhältnis zu herkömmlichen Anlagen überaus positiv», heisst es im Stadtrats-Beschluss. Die Kosten für den Nachtragskredit betragen 300’000 Franken, die SBB übernehmen die Hälfte davon. Der Unterhalt der Anlage wird weiterhin durch die SBB ausgeführt. Dafür zahlte die Stadt bisher 10’000 Franken pro Jahr. Weil die neuen Anlagen einfacher zu reinigen sind, rechnet der Stadtrat allerdings mit tieferen Unterhaltskosten. Die neuen WC-Anlagen sollen weiterhin gratis zur Verfügung stehen. Bei Kostenpflicht, so wie es die SBB vorschlagen, befürchtet die Stadtverwaltung wildes Urinieren.