«Kulturplätze» geht in die zweite Saison: Nur noch ein Platz pro Stadtseite

Das im vergangenen Jahr von Pro Kultur Region Olten lancierte Projekt «Kulturplätze» geht in die zweite Saison, wie der Verein mitteilt. Damit kommt die Kultur zu den Leuten in die Öffentlichkeit und soll spontan entstehen. Der Kulturplatz gibt Künstlern die Möglichkeit, aktiv zu werden ohne grossen administrativen Aufwand. So biete der Kulturplatz Raum um Kulturelles in verschiedenen Entwicklungsstadien, in unterschiedlichen Ausprägungen, vielleicht sogar ein erstes Mal einem Publikum zugänglich zu machen, wie der Verein weiter schreibt.

 

Hier seien musikalische, literarische, tänzerische oder theatrale Beiträge willkommen, wie auch Ausstellungen oder Performances für einen Tag – nur solange darf ein Kulturplatz nämlich belegt werden. Wer also eine Bandprobe oder das eigene Atelier spontan ins Freie verlegen möchte, braucht vielleicht nur etwas Mut. Die quadratische Fläche von vier mal vier Metern ist farblich markiert und kann jeweils zwischen 8 und 22 Uhr bespielt werden. Für die nächsten drei Monate hat die Stadtverwaltung grünes Licht dafür gegeben.

Nur noch 2 Plätze
Doch statt wie 2017 vier Plätze, wird es in diesen Sommermonaten nur deren zwei geben. Auf der linken Aareseite befindet er sich in der Baslerstrasse gegenüber dem Coop City, auf der rechten Aareseite bei der Ecke Riggenbachstrasse/Von-Roll-Strasse vor dem Restaurant Pavillon. Pro-Kultur-Präsidentin Regina Graber schreibt dazu auf Anfrage: «Wir haben uns auf zwei Kulturplätze fokussiert, welche gut frequentiert und zentral für die jeweilige Stadtseite sind.»

Pro Kultur sei es wichtig, dass diese Plattform als Bestandteil des Kulturangebotes der Stadt weitergeführt werde. «Ohne Kulturfachstelle ist es erst recht wichtig, dass Kulturschaffende ohne bürokratische Hindernisse einen Raum für ihr Schaffen zur Verfügung steht.» Die Kulturplätze funktionierten im letzten Jahr ohne Probleme. Wie gut sie allerdings genutzt wurden, kann der Verein nicht sagen. «Anfragen zur Nutzung wurden beantwortet, jedoch hat Pro Kultur Olten keine Statistik über die Nutzung geführt», schreibt Graber.

Eröffnet wird die diesjährige Sommersaison am Samstag, 23. Juni, um 17 Uhr mit einem Rundgang. Der Start ist beim Kulturplatz in der Baslerstrasse mit einem sprachakrobatischen Beitrag des Oltner Poetry-Slam-Schweizermeisters Kilian Ziegler. Danach wird der Kulturplatz an der Ecke Riggenbachstrasse/Von-Roll-Strasse durch ein Quartett junger Nachwuchs- Tänzerinnen des Dance Studio Olten mit der zeitgenössischen Performance «Summerglow» bespielt. Der Abschluss wird dann wieder auf dem Kulturplatz auf der linken Aareseite stattfinden. Dort bezaubert musikalisch die Combo Amira und Timon um die junge Oltner Sängerin Amira El Hachimi.