
Oftringen: Von der Arbeitsgruppe Mittagstisch hin zu Tagesstrukturen
Die Einwohnergemeindeversammlung vom 5. April hat dem vorerst befristeten Pilotprojekt vom 1. August 2018 bis 31. Juli 2021 zur Einführung von Tagesstrukturen für die schulergänzende Kinderbetreuung in der Gemeinde Oftringen zugestimmt. Damit werden die im Jahre 2016 durch die Stimmbevölkerung des Kantons Aargau gutgeheissenen und per 1. August 2018 in Kraft tretenden gesetzlichen Bestimmungen des
Kinderbetreuungsgesetzes (KiBeG) betreffend Vereinbarkeit von Familie und Beruf umgesetzt.
Der Gemeinderat hat nun entschieden, die Bezeichnung der Arbeitsgruppe Mittagstisch (Vorgängerprojekt) in neu Arbeitsgruppe Tagesstrukturen zu ändern. Die Zusammensetzung der Arbeitsgruppe bleibt jedoch unverändert. Weiter hat er auch die operativen Aufgaben zum Pilotprojekt Tagesstrukturen zugewiesen. Für die Administration und das Inkasso für die Elternbeiträge ist die Schulverwaltung Oftringen zuständig, während dem die Sozialen Dienste der Gemeinde Oftringen alle anfallenden Arbeiten im Zusammenhang mit Gesuchen für die Ausrichtung von Beiträgen an die familienergänzende Kinderbetreuung übernehmen.
Weitere Informationen zum Pilotprojekt Tagesstrukturen sind zu finden unter www.schoft.ch