
19. Ausgabe des Herzlaufes: Laufen für eine gute Sache
Wegen des Brandes auf der alten Brücke dieses Jahr findet der Lauf auf einem Rundkurs in der Altstadt via Schützenmattweg – Salzhüsliweg – Zielempgasse – Klosterplatz – Graben – Hauptgasse – Marktgasse – Salzhüsliweg – Mühlegasse statt. Der Lauf wird im Auftrag der Herzstiftung Olten durch die Rotary Clubs Gösgen Niederamt, Olten, Olten West und durch den Inner Wheel Club Olten-Niederamt im bewährten Rahmen durchgeführt.
Gestartet wird um 12.30 Uhr mit dem Schülerlauf; erwartet werden wieder etwa 120 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Olten. Um 13.30 Uhr erfolgt der Start des Sponsorenlaufes, bei dem es darum geht, während maximal zwei Stunden möglichst viel Sponsorengeld zu erlaufen. Die gelaufene Rundenzahl ist dabei zweitrangig, auch Walking oder ein Zwischenstopp in der Herzbeiz sind möglich. Laufblätter können im Sekretariat der Herzstiftung Olten angefordert werden oder via Website der Herzstiftung heruntergeladen werden.
Die Hälfte des Erlöses des Sponsorenlaufes geht wieder an die Herzstiftung Olten. Auch dieses Jahr steht bei den diversen Aktivitäten der Herzstiftung die Herznotfallkampagne im Vordergrund. Ziel ist es, das Überleben von Patientinnen und Patienten mit Herznotfällen in der Vorspitalphase vor Eintreffen des Rettungsdienstes zu verbessern durch das Einleiten lebensrettender Sofortmassnahme und durch Früh-Defibrillation. Ein Verzeichnis öffentlich zugänglicher Defibrillatoren via SmartPhone App wird dazu erstellt.
Die andere Hälfte des Erlöses geht an das Projekt ROKJ. Das Gemeinschaftsprojekt der Rotary- und Inner Wheel Clubs Region Olten-Gösgen-Gäu unterstützt Kinder und Jugendliche aus finanziell und sozial benachteiligten Familien in unserer Region. ROKJ läuft bereits in mehreren Regionen der Schweiz erfolgreich. Die Rotary Clubs Gösgen Niederamt, Olten und Olten West sowie der Inner Wheel Club Olten-Niederamt starten dieses Projekt am Herzlauf, auch dazu gibt es weitere Informationen am Infostand in der Schützi. (mgt)