Alles neu in der Badi Zofingen: Jetzt werden Sie vom Glacevelo bedient

Stadtrat Peter Siegrist (r.) übergibt Walter Lienhard vom Spittelhof die Spende. (LWE)
Stadtrat Peter Siegrist (r.) übergibt Walter Lienhard vom Spittelhof die Spende. (LWE)

Die Badi Zofingen hat am 20. April ihr altes Stuhl- und Tischinventar verschenkt. Wer wollte, konnte für das Mobiliar etwas zugunsten der Freizeitanlage Spittelhof spenden. Stadtrat Peter Siegrist übergab die Spende gestern an Walter Lienhard, Leiter des Spittelhofs Zofingen. «Wir freuen uns, dem Spittelhof einen kleinen Zustupf übergeben zu können», sagt Peter Siegrist und weist auf die langjährige Zusammenarbeit des Spittelhofs und der Badi Zofingen hin.

In der Zwischenzeit hat die Badi ihr Inventar erneuert. «Die neuen Sitzgelegenheiten sind sehr robust und mit einem sonnenfesten Plastik ausgestattet», erklärt Peter Siegrist. Die neue Saison startet am Samstag, 12. Mai. «Nebst neuem Inventar gibt es auch eine neuen Küchencrew», erklärt Christoph Wälti, Leiter Werkhof Zofingen. Diese besteht dieses Jahr aus Bruno Gfeller als Wirt, Jürg Hässig als Küchenchef und Lukas Kurman als Allrounder. «Auch unser Essensangebot wird erweitert», so Bruno Gfeller. «Neu bieten wir im Restaurant auch Weisswein- oder Steinpilzrisotto an sowie ein frisch zubereitetes Birchermüesli und einen Früchtebecher mit frischen, exotischen Früchten.»

Neu gibt es ein Glacevelo
Als Highlight bezeichnen die Verantwortlichen die Einführung eines Glacevelos, das auf dem ganzen Gelände herumfährt und Eis verkauft. Neu wird auch in der Männergarderobe ein Wickeltisch eingerichtet. «Zudem gibt es auch dieses Jahr den Entdeckerpass wieder. Den können Familien bei der Pro Juventute beziehen», erklärt Christoph Wälti. Dieser bietet viele Vorteile und Vergünstigungen für Kinder bis 12 Jahre und ist während den Sommerferien gültig. «Dieses Jahr arbeiten wir neu mit der Krankenversicherung Sympany zusammen, deren Mitglieder, bis 25 Jahre, gratis ins Schwimmbad können», so Wälti weiter. Um die Saisoneröffnung gebührend zu feiern, offeriert Restaurantpächter Gfeller am 12. Mai jedem Besucher mit einem Saisonabo, von 9 bis 13 Uhr, einen Kaffee und ein Gipfeli.»