Mit Fingerbadge und Karte auf der Suche nach den Posten

Konzentriert studierten die OL-Läufer die Karten, damit sie auch wirklich alle Posten finden konnten. (ZVG)
Konzentriert studierten die OL-Läufer die Karten, damit sie auch wirklich alle Posten finden konnten. (ZVG)

Zweimal jährlich findet an der Schule Brittnau ein Animixtag statt, der für unterschiedliche Aktivitäten genutzt wird. Die 3. und 4. Klassen der Schule Brittnau nutzten diesmal ihren Tag, um sportlich unterwegs zu sein. Am Morgen fand für die rund 70 Schüler ein Orientierungslauf (OL) rund um das Schulareal statt. Geführt und angeleitet wurden die Läufe von Heinz Hosner vom «sCool»-Projekt und von Heidi Gafner vom OLK Wiggertal.

Ausgerüstet mit einem Fingerbadge und einer Karte ging die Postensuche los. Die Schüler konnten ihren Lauf aus verschiedenen Schwierigkeitsgraden auswählen und je nachdem mehr oder weniger Posten suchen. Schnelligkeit, Geschick und Kopfarbeit waren gefragt, – dabei kam auch der Spass nicht zu kurz. Die Lehrerinnen standen den Läufern und Läuferinnen mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem Zielleinlauf wurden die Resultate der Läufer elektronisch erfasst und jeder Schüler, jede Schülerin bekam die Auswertung gleich ausgedruckt.

Als Abschluss wurden zwei Wettkampfläufe durchgeführt, bei denen sich jeder messen konnte. Natürlich wurden die drei Erstplatzierten jeder Kategorie mit einem tollen Applaus belohnt. Danach wanderten alle zusammen zur Fröschengülle, wo der Nachmittag mit Bräteln und Spielen ausklang.