
Modernere Lohnsysteme für Aargauer Lehrer und Staatsangestellte
Beim kantonalen Personal soll am bisherigen Lohnsystem auf der Basis der Funktionsbewertungen festgehalten werden. Zur Modernisierung des Lohnsystems sollen aber Anpassungen bei der Funktionsbewertung vorgenommen werden.
Es werde unter anderem darüber nachgedacht, für das kantonale Personal Laufbahnmodelle zu erarbeiten und umzusetzen, teilte die Aargauer Regierung am Freitag mit. Was für Auswirkungen die Massnahmen auf die einzelnen Löhne haben, geht aus der Mitteilung nicht hervor.
Beim Lohnsystem der Lehrpersonen kam der Regierungsrat aufgrund der Vorabklärungen zum Schluss, dass eine Optimierung respektive Modernisierung des bestehenden Lohnsystems nicht sinnvoll ist. Dennoch beschloss er, das sogenannte «Vektorenmodell» abzulösen und durch eine neue Funktionsbewertungsmethodik zu ersetzen.
Im Aufgaben- und Finanzplan 2018-2021 sind keine zusätzlichen Mittel zur Umsetzung der beiden Entwicklungsschwerpunkte eingestellt. Die Regierung geht davon aus, dass die Optimierungsmassnahmen beim kantonalen Personal ohne Mehraufwand umgesetzt werden können.
Die Kostenfolgen im Schulbereich können aufgrund der anzugehenden Neuausrichtung noch nicht beziffert werden. Sie sollen im Laufe der Projektarbeiten aufgezeigt werden.