
Der Wettergott sorgte für passendes Wetter am Safenwiler Weihnachtsmarkt
«Es ist unser 28. Weihnachtsmärt», sagte die Interimspräsidentin Andrea Zehnder und weiter. «Wir haben auch dieses Jahr wieder 50 Aussteller und Standbetreiber auf dem Platz. Dazu kommen die verschiedenen Attraktionen die wir extra für die Kinder organisiert haben.» Mit einem Augenzwinkern verriet Andrea Zehnder zudem, dass sie extra für den Märt den in der Nacht zuvor gefallenen Schnee organisiert habe.
Herrlich duftete es am Stand des organisierenden Marktverein Safenwil nach gebratenen Maroni. Beinahe jeden weiteren Meter, den die Besucher durch den Märt schlenderten, stiegen ihnen andere Gerüche in die Nase. Die Palette reichte von würzigem Raclette Käse, über frittierte Öpfelchüechli mit Vanillesauce, zu den obligatorischen Bratwürsten, bis hin zum heissen Glühwein der am Weihnachtsmärt nicht fehlen darf. Neben dem guten Geschmack des Glühweins hatte der auch noch einen weiteren positiven Aspekt. Man konnte sich an der heissen Tasse die verfrorenen Finger wärmen.
Leuchtende Augen bei den Kindern
Beim herrschenden Wetter reichte es bald einmal nicht mehr, die Hände tief in der Jackentasche zu vergraben. Wer ganz und gar durchgefroren war, konnte sich in der mobilen Alphütte wieder etwas aufwärmen. Mit einer Portion heissem Beinschinken kamen Kraft und Lebensgeister wieder zurück. Die Kinder hatten anscheinend keine Mühe mit der kalten Biese und dem Schnee. Lachend und gutgelaunt probierten sie die für sie organisierten Attraktionen aus. Sie genossen einen kurzen Ritt auf den geführten Ponys, hatten leuchtende Augen bei einer rasanten Fahrt die Rollerbahn hinunter, oder suchten sich Lesestoff und ein neues Spielzeug am extra für sie organisierten Kinderflohmärt. Der angekündigte Murmi und etwas später auch noch der Samichlaus mit seinen Schmutzlis wurden mit viel Vorfreude erwartet. Freude hatten sicher auch die Pensionäre die im an das Märtgelände angrenzenden Altersheim zu Hause sind. Bei ihnen erwachte sicher die eine oder andere Kindheitserinnerung ob dem Geschehen vor ihrem Haus.