Kerzen-Romantik bei Schnee und Kälte – mit Galerie

«Es ist einfach jedes Mal wunderschön und ich staune ob der endlosen Kreativität einzelner Gewerbler und Beizer, wenn ich so spannungsfrei durch die Altstadt flaniere», sagte eine Besucherin aus Roggwil mit glänzenden Augen. Und eine Familie aus Kölliken meinte: «Wir kommen jedes Jahr – wir lieben diesen Weihnachtsauftakt ohne Rummel, Marktstände und Rambazamba. An der ‹Cherzli-Nacht› fängt für uns die Adventszeit an.» Die Piazza-Geschäfte dekorierten ihre Strassen – vielfach gemeinsam in langer Vorbereitung – und bauten Lichtermeere vor ihren Lokalen auf.

Brendan Schumacher zog mit seinen rot-gekappten Schülern singend durch die Gassen, in der Markthalle begeisterte die Lokalband «Unfound» die Gäste mit dezent und gefühlvoll vorgetragenen Weihnachtsliedern aus aller Welt und bei «Da Luigi» spielte ein Pianist seine Weihnachtslieder in die stille Nacht hinaus. Die Piazza-Gastronomen hatten alle Hände voll zu tun, verteilten Kürbissuppe, Spanferkel, Raclette, Würste und gossen literweise Glühwein in die unterkühlten Kehlen der Besucher aus nah und fern. Das Highlight für die Kinder waren der friedliche Spiel- und Malstand der Caritas und natürlich das nicht mehr wegzudenkende Kerzenziehen beim Vrenelibrunnen. Und wie sagte doch eine Altstadtbewohnerin treffend: «Gäbe es die ‹Cherzli-Nacht› nicht, müsste man sie erfinden …» (che)

Galerie-Bilder: Raphael Nadler und schickphotography.com