«SRF-Persönlich» kommt am Sonntag aus dem Kulturhaus West in Zofingen – zu Gast sind Diana Rast und Heinrich Müller

Dani Fohrler empfängt am kommenden Sonntag, 5. November, in Zofingen zwei Persönlichkeiten, die immer in Bewegung sind: Diana Rast, ehemalige Radrennfahrerin, die nur drei Jahre nach ihrem Debüt bereits an den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta angetreten ist. Heute betreibt sie ein Velo- und Sportgeschäft. «Ex-Mister Tagesschau» Heinrich Müller ist der Rockmusik verfallen und tourt heute erfolgreich mit seiner Musik durch die Schweiz. In jungen Jahren trampte er auch durch die USA, denn fremde Kulturen haben ihn schon immer begeistert.

Heinrich Müller, Moderator und Musiker

Fast ein Vierteljahrhundert hat Heinrich Müller die «Tagesschau» des Schweizer Fernsehens geprägt. Nur Musik machte er noch viel länger. Eigentlich bereits von Kindsbeinen an. Vor zehn Jahren liess sich «Heiri» Müller frühpensionieren und startete seine zweite Karriere als Musiker. Mit diesem Schritt hat er viele überrascht. Der Erfolg gibt ihm bis heute Recht. Sein letztes Album wird von Musikkritikern gelobt. Und der rüstige Rentner rockt sich damit auch erfolgreich durch die Schweiz. Der Sprung vom «Tagesschau»-Moderator zum Rockmusiker ist ihm gelungen.

Fremde Kulturen spielten in Müllers Leben immer schon eine zentrale Rolle. In jungen Jahren trampte er zum Beispiel durch die USA. Nach seinem Jurastudium ist er mit einem Frachtschiff nach Nigeria gereist. Dort arbeitete der promovierte Jurist unter anderem auch zehn Jahre lang als Hochschuldozent. Die Liebe zu Afrika besteht bis heute. Schliesslich hat er in Nigeria auch seine spätere Frau kennengelernt. Geheiratet haben die beiden 1992 in Chicaco.

Diana Rast, Sportlerin und Draufgängerin

Eine Draufgängerin war Diana Rast schon immer. Nicht umsonst hat sie schon 15 Knochenbrüche überstanden. Schon als Kind führte sie Banden an, wo es darum ging, Mutproben zu bestehen. In jungen Jahren raste sie unter anderem mit ihren Rollschuhen den Sustenpass hinunter. Ein einschneidender Velounfall liess sie später aber doch zahmer werden. Als Teeanger hat Diana Rast angefangen zu rennen. Ganz ohne Trainer, aber sehr intensiv. Auch im Radsport fuhr sie von Anfang an allen davon. Drei Jahre nach ihrem Debüt ist Diana Rast 1996 bei den Olympischen Spielen in Atlanta angetreten. Die spätere Schweizer Strassenmeisterin war in ihrer Spitzensportkarriere viel gereist. Dabei war ihr sehr wichtig, neben den Rennen auch Land und Leute kennenzulernen. Sie ging dafür ganz ungewöhnliche und verrückte Wege. Heute führt Diana Rast in Vordemwald ein Velo- und Sportgeschäft.

5. November; Kulturhaus West in Zofingen; Türöffnung: 09.00 Uhr; Beginn der Sendung: 10.00 Uhr.
Keine Sitzplatz-Reservation. – Ausstrahlungsdatum: Sonntag, 5. November 2017, 10.03 Uhr, Radio SRF 1.