Wenn Handballer die Skisaison eröffnen – neue Organisatoren für die Skibörse in Schöftland

Stefan Weber, der neue OK-Präsident der «Schöftler Skibörse», äussert sich zum neuen Anlass der Handballer des HV Suhrental. 

Wie schlafen Sie Stefan Weber, wenn Sie an den 25. November denken?

Stefan Weber (lacht): Im Grossen und Ganzen gut. Aber natürlich habe ich einen leicht erhöhten Puls wenige Tage vor der Premiere. Immerhin ist dieser legendäre Anlass auch für unseren Handballverein eine ziemlich grosse Kiste. Noch grösser als die Nervosität ist allerdings die Vorfreude. Nach der monatelangen Planung kann ich es kaum erwarten, bis es endlich losgeht und die Halle gestürmt wird.

Was könnte noch schiefgehen?

(überlegt) Wir haben im Rahmen unserer Möglichkeiten alles getan, damit der Anlass zu einem Erfolg wird. Aber natürlich gibt es Eventualitäten, die man nicht einplanen kann.

Zum Beispiel?

Wetterkapriolen, eine abartige Grippewelle, ein Brand in der alten Turnhalle…

Abgesehen von solchen Schreckensszenarien: Was bleibt aktuell noch zu tun?

Nur noch Kleinigkeiten. Jetzt herrscht im wahrsten Sinne des Wortes die Ruhe vor dem grossen Sturm.

Und der beginnt…

… am Freitagabend, 24. November, wenn wir die Halle einrichten. Ab dann geht’s Schlag auf Schlag: Noch am Abend holen wir bei unseren Partnern, dem Sportgeschäft Dietiker, Schöftland sowie Albani Sport, Oftringen, je 200 Wintersportartikel ab. Am Samstagmorgen können von 9 bis 12 Uhr Privatpersonen ihre Artikel abgeben und von 13 bis 15 Uhr findet der grosse Verkauf statt.

Was wird angeboten?

Gegen 1200 Wintersportartikel – von Skis, über Skischuhe und Skibekleidung bis hin zu Skibrillen, Skihelmen oder Schneeschuhen.

Zu guter Letzt: Wenn der OK-Präsident für den 25. November drei Wünsche frei hätte. Wie sähen die aus?

Eine volle Halle, zufriedene Besucher und Mitte November Schneefall bis ins Flachland. (Interview: Markus Kocher)

Schöftland, Skibörse: Samstag, 25. November, Annahme 9.00 bis 12.00 Uhr, Verkauf 13.00 bis 15.00 Uhr.