
Strengelbacher Verein hat in Kenia ein Zuhause für Kinder ohne Eltern eröffnet
«Die Kinder leben wie in einer Familie», sagt Jaqueline Meyer aus Strengelbach und strahlt. Mit ihrem Verein Children’s Hope School hat sie diesen März in Kenia ein Waisenhaus eröffnet. Der Verein führt seit bald drei Jahren eine Schule in Umoja, die inzwischen 186 Kinder unterrichtet (wir berichteten). Das Waisenhaus war schon länger geplant, doch fehlte dem Verein das Geld. Im November letzten Jahres konnten die Bauarbeiten dank Spenden endlich losgehen. Die Gebrüder Hallwyler AG aus Rothrist, die bereits den Bau der Schule unterstützte, finanzierte den Rohbau. Den Innenausbau sponserten die Brüder Dieter und Dominik Schärer, die den Verein ebenfalls schon mehrfach mit Spenden bedacht haben.
Mehr Informationen zum Projekt gibt es in der ZT/LN-Ausgabe vom Samstag.