
«Jodelgottesdienst» aus Zofinger Stadtkirche wird sogar im ZDF ausgestrahlt
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr wird ein Gottesdienst mit der neuen vertonten Aargauer Jubiläumsliturgie aus der Stadtkirche Zofingen von Radio und Fernsehen SRF live übertragen. Am 10. September wird in Zofingen der «Jodelgottesdienst» der Aargauer Jubiläumsliturgie uraufgeführt. Auch der Deutsche Fernsehsender ZDF übernimmt den Gottesdienst am 17. September in sein Programm.
Die vielen positiven Rückmeldungen und Reaktionen aus der ganzen Schweiz nach dem ersten Fernsehgottesdienst am 16. April mit der im klassischen Stil vertonten Aargauer Jubiläumsliturgie haben die Reformierte Kirchgemeinde Zofingen überrascht und gefreut. Zum Jubiläum 500 Jahre Reformation hatte die Reformierte Landeskirche Aargau vier neue Vertonungen eines reformierten Abendmahlsgottesdienstes komponieren lassen. Eine Besonderheit dieser vertonten Liturgien sind die Wechselgesänge zwischen Chor und Gemeinde. In Zofingen wird am zweiten Fernsehgottesdienst am 10. September die Vertonung im volksmusikalischen Stil mit Jodelgesang uraufgeführt, der von Stephan Haldemann und Peter Künzi komponiert wurde. Der Deutsche Fernsehsender ZDF wird den Gottesdienst ebenfalls, eine Woche später, übertragen.
Singen werden die beiden Chöre Jodlerklub Edelweiss Zofingen und das Wäberchörli Bern, begleitet vom Ländlerquartett André Meier. Pfr. Lukas Stuck hält die Predigt zum Thema «Heimat», ein Thema, das in der Verbindung mit Volksmusik nahe liegt. Wer über ein Tracht verfügt ist eingeladen, diese für den Gottesdienst anzuziehen. Im Gottesdienst werden auch Menschen mitwirken, die aus ihrer Heimat geflüchtet sind und nun in Zofingen leben.
Kurzangaben:
Sonntag, 10. September 2017, 10.00 Uhr, Stadtkirche Zofingen: Reformierter Jodel-Gottesdienst zum Thema «Heimat». Die Gemeinde ist auf 9.30 Uhr in die Kirche eingeladen.
Liveübertragung im Schweizer Fernsehen SF 1 und im Radio auf SRF 2 Kultur und SRF Musikwelle.
Übertragung im ZDF: 17. September, 9.30 Uhr