
Danke für eure «Büez»
Auf den Sportplätzen der Region läuft wieder etwas. Das freut die Athleten. Aber auch wir Sportjournalistinnen und Sportfotografen sind froh, wieder um Punkte, Zeiten, Siege kämpfende Frauen, Männer und Kids beobachten und mit Fragen löchern zu können. Nach Corona beeindruckt mich im Breitensport, wo wir «Lokaljournis» uns hauptsächlich bewegen, eines besonders: die Energie, die Freude, die Kraft, die Vereine aufbringen, wenn sie einen Event organisieren. Unzählige Stunden ehrenamtliche Tätigkeit, Denkarbeit, Kraftakte beim Aufstellen der Infrastruktur und vieles mehr braucht es, bevor die Sportler an der Startlinie stehen können. Zuletzt erlebte ich diese Vereinspower bei den Pontonieren in Murgenthal und bei den Ebersecker Seilziehern, meine Redaktionskollegen bei den Zofinger Leichtathleten und den Schwingern. Schön, dass sich der eine oder andere Athlet mehr als «vor Corona» bedankte, für das, was die organisierenden Clubs auf die Beine stellten. Diese Wertschätzung darf anhalten. Vonseiten der Sportler, aber auch vonseiten der Medien. Deshalb: Danke, ihr emsigen OKs und Vereinsleute, für eure «Büez»!