Zofinger Stimmberechtigte heissen revidierte Gemeindeordnung grossmehrheitlich gut

Der Einwohnerrat hat die Revision der Zofinger Gemeindeordnung im März mit 37:0 Stimmen bei einer Enthaltung gutgeheissen. Das letzte Wort hatten gestern die Stimmberechtigten. Auch hier war das Ergebnis eindeutig: 3480 Stimmberechtigte hiessen die Vorlage gut, 615 stimmten dagegen – das entspricht einem Verhältnis von 85 Prozent Ja- zu 15 Prozent Nein-Stimmen. Die Stimmbeteiligung lag bei rund 52 Prozent.

Die wichtigste Änderung betrifft die Stellenbewilligungskompetenz. Heute muss der Stadtrat dem Einwohnerrat für jedes einzelne Stellenprozent eine Vorlage unterbreiten. Künftig genehmigt der Einwohnerrat eine Gesamtsumme an Stellenprozenten. Innerhalb dieses Spielraums kann der Stadtrat die Verteilung der Stellen neu über die Bereiche und Abteilungen hinweg möglichst effizient und zielgerichtet vornehmen. Dies war bisher so nicht möglich. In Kraft treten soll die revidierte Gemeindeordnung am 1. Januar 2022. Zustimmen muss noch die Gemeindeabteilung des kantonalen Departements Volkswirtschaft und Inneres (DVI). (zt)