Roger Lussi will Strengelbacher Vizeammann werden

An der digitalen Versammlung der Ortspartei Die Mitte wurden die Weichen für die Kommunalwahlen in Strengelbach gestellt. Schulpflege- und Ortsparteipräsident Roger Lussi wurde als Kandidat für den Gemeinderat und Vizeammann nominiert und Christian Haschka stellt sich zur Wiederwahl in die Finanzkommission.

Den Entscheid, als Gemeinderat zu kandidieren, habe er schon seit Längerem gefällt, sagt Lussi. Er ist seit 2007 in der Schulpflege, war 2014 und 2015 Vize- und ist seit Mitte 2015 Ortsparteipräsident. Zudem war er 2009 Initiant und Gründer.

Die Kandidaten sollen die nötigen Erfahrungen haben

Gemäss einer Mitteilung der Ortspartei sei Lussi durch dieses langjährige Engagement in der Gemeinde nicht nur einer breiten Öffentlichkeit bekannt, sondern auch mit den Prozessen und Personen innerhalb der Gemeinde bestens vertraut. Als langjähriger Schulpflegepräsident kenne er zudem die Schnittstellen und Abhängigkeiten zum Kanton bestens.

Mit der politischen Erfahrung in der Führung einer Behörde und als Ortsparteipräsident fühle er sich bestärkt, zusätzlich als Vizeammann zu kandidieren. «Mit dem Wissen und der Erfahrung als Schulpflegpräsident, gepaart mit Führungserfahrung aus der Privatwirtschaft, kann ich die Gemeinde bestens unterstützen.»

Weiter heisst es in der Mitteilung, Christian Haschka führe als Präsident seit 2018 mit viel Umsicht und Fachkompetenz die Finanzkommission. Als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung einer Bauingenieurfirma bringe er die nötigen Voraussetzungen mit für dieses Amt. (pd/ilp)

Die Gesamterneuerungswahlen in Strengelbach finden am 26. September statt.