Neue Oberstufenschüler im Jugendtreff «Pega» begrüsst

Jedes Jahr findet nach den Sommerferien ein Nachwuchsprojekt für die Oberstufenschülerinnen und -schüler der ersten Klassen aus Rothrist im Jugendtreff «Pega» statt. Das Ziel dieser Veranstaltung ist, dass die Schülerinnen und Schüler die drei Jugendarbeitenden sowie die Projekte und Angebote der Jugendfachstelle kennen lernen, welche ab der Oberstufe genutzt werden können.

Die neun 1. Oberstufenklassen sind einzeln mit ihren Lehrpersonen entweder am Vor- oder Nachmittag vorbeigekommen und haben mit den zwei Jugendarbeitenden, Sarah Bornhauser und Daniel Jecklin, den schon vorbereiteten Imbiss mit Gipfeli, Früchten, Schoggistängeli, Chips und Getränken genossen. Danach durften sich die Jugendlichen in den Discoraum begeben, wo die zwei Jugendarbeitenden mithilfe einer Präsentation die Angebote und Projekte der Jugendfachstelle vorstellten. Dieses Jahr gab es in der Präsentation viele Videos, was die Schülerinnen und Schüler sehr schätzten. Die Regeln des «Pega» wurden in kurzen Videosequenzen von Jugendlichen selbst erklärt. Die meisten Schülerinnen und Schüler kannten die Jugendlichen in den Videos. Simone Müller wurde ebenfalls anhand eines Videos vorgestellt, da sie sich im Mutterschaftsurlaub befindet. Die Jugendlichen freuen sich auf ihre Rückkehr im Januar. Für diese Zeit hilft David Steffen als Unterstützung im Treffbetrieb aus. Er wurde ebenfalls mit einem Bild vorgestellt.

Am Schluss der Präsentation erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, den Jugendtreff mit der Musikanlage, den Töggelikasten und dem Billardtisch noch zu nutzen. Die meisten begaben sich sogleich zur neu umgebauten Box- und Gaminglounge.

Das Nachwuchsprojekt war auch dieses Jahr sehr erfolgreich, was sich daran zeigt, wie viele neue Oberstufenschülerinnen und -schüler im Moment den Jugendtreff besuchen. Es gab viele Jugendliche, die gleich am selben Nachmittag bereits vorbeikamen. Es war ein Erfolg, als die Mädchen beim Nachwuchsprojekt meinten, sie würden am Abend in den Mädchentreff kommen und auch tatsächlich gekommen sind.

Viele haben sich für einen Schnuppernachmittag angemeldet. An diesem Nachmittag erfuhren sie näher, was man als Mitglied des «Pega-Teams» alles machen kann. Die Präsentation hat ein «Teamler», Micha Amrein (15-jährig), gehalten. Das «Pega-Team» besteht aus einer Gruppe motivierter Jugendlichen, die regelmässig an Anlässen und Projekten mithelfen, Ideen einbringen und mittels Partizipation verschiedene Erfahrungen sammeln können. (zg/zt)