
aarReha in Zofingen wird vorübergehend geschlossen – Schinznach reduziert Betrieb
Standorte aarReha
Die Klinik in Schinznach verfügt über 121 Betten für einen stationären Aufenthalt in allen Versichertenklassen, bietet aber auch ambulante Behandlungen an. Im Oktober 2018 wurde in Zofingen eine zweite Klinik mit 30 Betten für Patienten in allen Versichertenklassendirekt beim Spital eröffnet. Seit September 2019 betreibt aarReha ein Ambulatorium am Campus Brugg-Windisch.
Die aktuelle Situation untersagt den Akut-Spitälern seit Mitte März Behandlungen und Eingriffe, die nicht lebensnotwendig sind. Als Folge daraus ist die Zahl zu behandelnder Reha-Patienten an den drei Standorten der aarReha Schinznach stark zurückgegangen.
Der Stiftungsrat und die Klinikleitung haben sich deshalb entschieden, die Ressourcenzu bündeln. Dies bedeutet, dass die Klinik in Zofingen mit 30 Betten und rund 50 Mitarbeitenden vorübergehend bis zur Lockerung der nationalen Massnahmen geschlossen wird. Dies ist umso bedauerlicher, als die Klinik in Zofingen seit Eröffnung im Herbst 2018 stets bestens ausgelastet war. Die aarReha wird die Klinik in Zofingen umgehend wiedereröffnen, sobald die Patientenzahlen dies zulassen.
Die Klinik in Schinznach sowie das Ambulatorium in Brugg-Windisch werden ihren Betrieb reduziert aufrechterhaltenund stehen selbstverständlich auch für Patienten aus Zofingen offen.