Ab sofort wird auch bei Migros und Coop geimpft – der Ansturm hält sich in Grenzen

Ein blaues Plakat steht direkt vor der Migros in Wettingen. Der Pfeil darauf schickt einen nach links, zu einem Gässchen. Dort hat es ein weiteres Plakat, durchs Gässchen hindurch soll man. Am anderen Ende steht ein letztes Plakat, diesmal soll man nach rechts, über den Parkplatz hinter der Migros. Nebenan steht ein weisses Zelt. 

Ein augenfälliges Plakat macht darauf aufmerksam, dass hier geimpft wird.
3 Bilder
Doch um das Impfzelt zu finden, muss man schon genau hinschauen.
Es befindet sich auf dem Parkplatz hinter der Migros.
 
 

Während sich kurz vor Mittag die Migros mit Leuten füllt, die sich ihren Zmittag kaufen, ist es beim Zelt dahinter ruhig. Mitarbeitende des Gesundheitsdepartements vertreten sich auf dem Vorplatz die Füsse, jemand raucht. Vielleicht sei es der Standort, meint eine. Wenn es so weitergehe, würde sie sich am Nachmittag einige Flyer schnappen und vor der Migros Leute ansprechen.

In diesem Zelt könnte man sich noch bis Samstag gegen Covid-19 impfen lassen. Ganz spontan, ohne Voranmeldung. In vier Wochen wird das Zelt wieder dort sein. Diejenigen, die jetzt ihre erste Impfung bekommen, können sich dann das zweite Mal impfen lassen.

Impfstandorte bei Läden im ganzen Kanton

In den nächsten Wochen wird der Kanton jeweils für einige Tage bei verschiedenen Migros- und Coop-Filialen im ganzen Kanton solche mobilen Impfstandorte aufbauen. Die Hoffnung hinter der Aktion: Insbesondere jüngere Leute sollen beim Einkaufen von einer Impfung überzeugt werden. So soll die Durchimpfungsrate erhöht werden.

Denn von der Herdenimmunität sind der Aargau und die gesamte Schweiz noch ein ganzes Stück weg. 333’000 Aargauerinnen und Aargauer wurden mindestens einmal geimpft. Das ist etwa die halbe Bevölkerung. Für die Herdenimmunität wird ein Wert von 70 bis 80 Prozent angestrebt.

Die Standorte der Impfstationen wurden mit den Detailhändlern abgesprochen, schreibt Michel Hassler vom Departement Gesundheit und Soziales: «Die Auswahlmöglichkeiten sind aufgrund der Bedürfnisse natürlich begrenzt.» Man werde die Erfahrungen in Wettingen analysieren und die Konzepte der anderen Standorte wenn nötig anpassen. Dass in den Läden selbst geimpft würde, sei aber nicht vorgesehen.

Fünf Leute lassen sich bis Mittag impfen

Nur zwei Impfungen haben die Mitarbeitenden des Gesundheitsdepartements am Donnerstagmorgen in Wettingen verabreicht. Hin und wieder kommen Leute vorbei und fragen, wie lange das Zelt noch stehen würde, sie würden vielleicht später vorbeikommen. Und manche kommen auch einfach, um sich das Ganze anzuschauen.

Um halb eins nähert sich eine junge Frau. Zielstrebig läuft sie auf das Zelt zu, meldet sich an. Zwei Minuten später ist sie geimpft, 15 Minuten später kann sie wieder gehen.

Sie habe sich spontan dazu entschieden, die Impfung zu machen, sagt sie. Sie informierte sich auf der Website des Kantons und erfuhr vom Zelt hinter der Migros. Und weil sie aus der Region sei, habe sie sich gleich dafür entschieden. Keine Anmeldung, kein Gang ins Impfzentrum, keine Wartezeiten: «Das habe ich als sehr praktisch empfunden.» Im September will sie auf Reisen gehen. Mit der Impfung dürfte das nun deutlich einfacher werden.

Wenig später kommen gleich zwei Interessierte aufs Mal. Ein junger Mann, ebenfalls aus der Region. Geimpft hätte er sich so oder so, irgendwo und irgendwann. Auch er kam zur Migros, weil es für ihn so am einfachsten war.

Uwe Essig.

Uwe Essig.

Bild: Alex Spichale

Der andere ist Uwe Essig, 56, er wohnt direkt neben dem Zelt. Nach dem Pikser schnappt er sich einen Stuhl und verbringt die 15-minütige Wartezeit draussen in der Sonne. Seine Frau habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er sich hier impfen lassen könne. Und als er gesehen habe, dass der Andrang eher moderat sei und er nicht warten müsse, habe er sich entschlossen, rüber zu kommen.

Verimpft wird im Zelt, und auch bei allen anderen Impfstandorten, die in den nächsten Wochen bei Aargauer Läden aufgebaut werden, der Stoff von Moderna. Dieser Impfstoff lässt sich einfacher lagern als derjenige von Pfizer. Darum werden bei den Läden nur Erwachsene geimpft. Für Kinder ist Moderna bisher noch nicht zugelassen.