
Älteste Strengelbacherin: Mit 104 Jahren noch eine Frohnatur
Festtag im Seniorenzentrum Hardmatt: Die älteste Strengelbacherin, Martha Zinniker, konnte ihren 104. Geburtstag feiern. Auch in ihrem hohen Alter fühlt sich die Jubilarin noch «rächt zwäg». Einzig mit dem Gehör bekundet sie allmählich etwas Mühe und der Rollator ist ihr treuer Begleiter geworden. Dennoch ist Martha Zinniker mit 104 Jahren eine Frohnatur geblieben. An ihrem hohen Geburtstag haben ihr Vizeammann Marco Hauri und Gemeinderätin Doris Lerch die Glückwünsche der Gemeinde Strengelbach und ein prächtiges Blumenarrangement überbracht.
Martha Zinniker, geborene Hofmann, ist in Belp, in der Nähe des Flughafens, aufgewachsen. Es waren ihrer fünf Kinder. Nach ihrer Schulzeit absolvierte sie ein Welschlandjahr in Neuenburg. Dann war sie verschiedenenorts in Haushalten tätig. Sie hat auch einige Monate als Damenschneiderin gearbeitet und dabei die Berufsschule besucht. Leider hat sie die Ausbildung wegen einer Krankheit nicht beenden können. Die Tätigkeit als Haushälterin führte Martha Zinniker auch nach Strengelbach ins Haus von Walter Zinniker, der zwei Kinder aus erster Ehe hatte. Seine Frau war verstorben. Aus der Haushälterin, wurde eine Freundin und später gar die Ehefrau. Das Paar hat 1944 geheiratet. Sie zogen in zweiter Ehe an der «Schleipfe» einen Sohn und eine Tochter gross. Das Paar war nur vierzehn Jahre verheiratet, denn 1958 verstarb ihr Mann. Danach zog Martha Zinniker an den Sonnenrainweg, wo sie den Haushalt selber führte. Ihr Sohn Walter unterstützte sie dabei, wo er nur konnte. Die Jubilarin lebt nun schon seit 60 Jahren alleine.
Zum hohen Geburtstag kam Tochter Heidi extra aus Italien angereist.
Seit gut zweieinhalb Jahren lebt Martha Zinniker im Seniorenzentrum Hardmatt in Strengelbach, wo es ihr gut gefalle, wie die Jubilarin an ihrem Fest betonte. Sie hat zeitlebens gerne gemalt, gezeichnet und gestrickt. Die Jubilarin hat heute sieben Gross- und drei Urgrosskinder.
So muss Altwerden schön sein, wenn man wie Martha Zinniker über 100 Jahre ohne fremde Hilfe auskommen und leben kann.