Ämterverteilung: Gemeindeammann übernimmt Ressort des Vorgängers

Im Gemeinderat legen per Ende Jahr mit Gemeindeammann Hans Jürg Koch (SVP), Vizeammann Heinz Kellerhals (FDP) und Peter Vonlanthen (parteilos) gleich drei Mitglieder ihr Amt aus Altersgründen nieder. An der konstituierenden Sitzung war der Gesamtgemeinderat für die neue Amtsperiode dabei, damit über die Ressortverteilung diskutiert werden konnte. Der neue Gemeindeammann Ralph Ehrismann (FDP) übernimmt das Ressort von Vorgänger Hans Jürg Koch. Einzig die Bereiche Feuerwehr, Polizei und Bevölkerungsschutz kommen neu hinzu. Stattdessen fallen die Bereiche Sport/Vereine, öffentliche Gebäude und Gebäudeunterhalt ins Ressort von Daniela Weber (parteilos), die dem Rat neu angehört.
Die einzige Frau im Gremium kümmert sich zudem ums Schiesswesen. Adrian Schmitter (SVP), der dem Gemeinderat erhalten bleibt und neu das Amt des Vizeammanns übernimmt, behält sein Ressort. Dazu zählt etwa das Gesundheitswesen. Auch der zweite Bisherige, Philipp Steffen (EVP), hält an seinem Ressort fest, das unter anderem die Bereiche Soziales und Asylwesen enthält. Das Ressort von Vizeammann Heinz Kellerhals übernimmt das neue Mitglied Hans Rudolf Sägesser (FDP). Dieses Ressort umfasst unter anderem das Bauwesen und den Verkehr. Laut Karin Albisser, stellvertretende Gemeindeschreiberin, haben die neuen Mitglieder die Ressorts untereinander aufgeteilt.