
Alters- und Pflegeheim «Rondo» erstrahlt in neuem Licht


18 Monate lang befand sich das «Rondo», das Alters- und Pflegeheim in Safenwil, im Neu- und Umbau. An das seit diesem Jahr 30-jährige Hauptgebäude wurde ein Erweiterungsbau angeschlossen, dank dem unter anderem 16 neue Zimmer entstanden. Im Mai letzten Jahres feierte das «Rondo» mit einem Tag der offenen Tür schliesslich das Ende der seit Oktober 2017 andauernden Bauphase.
Doch ganz vorbei war es mit dem Bauen dann doch nicht. Im Oktober erschienen nämlich wieder Handwerker im Alters- und Pflegeheim. Dieses Mal ging es um die Renovation und Modernisierung des Eingangs- und des Restaurantbereichs.
Kontakte zu guten Handwerkern ausnutzen
«Wir dachten uns nach der Bauphase, dass wir ja jetzt Kontakte zu guten Handwerkern haben, und so eine optimale Grundlage vorhanden ist, auch den letzten Teil im Haus zu renovieren», sagt Zentrumsleiterin Marlis Businger. Gesagt, getan: Die Handwerker nahmen ihre Arbeit auf und begannen, zuerst den Eingangsbereich zu renovieren. «Es ging dabei vor allem darum, die Lampen, die Decken sowie die ganze Elektronik zu ersetzen», sagt Businger. Denn im Anbau seien neue Lampen installiert worden, im 30-jährigen Eingangsbereich des Hauptgebäudes hingen aber noch die damals eingebauten Leuchtmittel. «Die gaben ein ganz anderes Licht und so war der Übergang vom An- in den Altbau sehr düster.»
Mit den neuen Lampen erscheinen der Eingangs- und der Restaurantbereich nun hell und freundlich. Auch die farblichen Akzente in Form von einzelnen bunt gestrichenen Wänden tragen zu diesem positiven Eindruck bei. Das wirke sich auch auf die Bewohner aus, sagt Businger.
Froh ist die Zentrumsleiterin darüber, dass die Renovationsarbeiten problemlos und ohne Verzögerungen über die Bühne gingen. Denn für die älteren Bewohner kann ein Umbau durchaus zur Belastung werden. «Als wir den Restaurantbereich renoviert haben, der sowohl aus Speisesaal wie auch aus öffentlichem Restaurant besteht, mussten die Bewohner ihr Essen im Mehrzweckraum im Anbau einnehmen», erzählt Businger. Die Bewohner hätten sich zuerst an den neuen Weg und die andere Umgebung gewöhnen müssen. Nach zwei Monaten waren die Renovationsarbeiten aber bereits abgeschlossen.
Fürs erste stehen im Alters- und Pflegeheim nur noch kleinere bauliche Veränderungen an. «Dieses Jahr wollen wir etwa das Glasdach vor dem Gebäude ersetzen, das einige Sprünge hat. Und dann gibt es auch noch ein paar Umgebungsarbeiten zu machen», sagt Businger. Davon abgesehen, können sich die Bewohner und Mitarbeiter aber jetzt voll und ganz am renovierten «Rondo» erfreuen.