Anonyme Briefbotschaft zeichnet düsteres Bild: Gerät Weltbild ins Wanken?

In einem anonymen Brief wird erklärt, dass 7 Kündigungen bei der Buchhaltung noch vor Weihnachten erfolgt seien, dass das Kundenkontaktcenter ebenso geschlossen werde wie etliche Filialen, dass innert eines Monats 20 Stellen abgebaut würden, ein Lehrling seine Lehrzeit nicht beenden könne und die Kundschaft zukünftig von Deutschland aus bedient werde.

Keine konkreteren AngabenDer Weltbild Verlag betreibt in der Region Filialen in Olten, Egerkingen und Aarau und ist in der übrigen Deutschschweiz mit weiteren rund 30 Filialen vertreten.

Die Verantwortlichen des Weltbild Verlages Schweiz konnten gegenüber dieser Zeitung keine konkreteren Angaben machen, wie sie auf Anfrage erklärten. Bestätigt wurde lediglich, dass Kündigungen ausgesprochen wurden. Wie viele, das blieb unbeantwortet. Aktuell arbeiten gemäss offizieller Auskunft rund 60 Personen für den Verlag in Olten, der im Übrigen aber auch künftig nicht weiter informieren will.

Nur soviel: Es handle sich um «interne organisatorische Veränderungen», die nicht kommuniziert würden, lässt sich Geschäftsleiter Vito Cavuoti zitieren. Cavuoti ist Nachfolger der langjährigen Geschäftsführerin von Weltbild Schweiz, Rita Graf, die Anfang 2017 in dieser Position abgelöst wurde, aber noch bis zum Jahreswechsel im Betrieb verblieb und nun ein Beratungsmandat wahrnimmt.

Was den Kundenservice angeht: Zumindest sprechen Google-Rezensionen doch für recht unübersichtliche Verhältnisse dort: «Kundenservice absolut Katastrophe! Während des Gesprächs einfach aufgelegt, absichtlich!!!!!», meinte eine Bewerterin namens Lu vor drei Monaten.

Und Walter Hogg erklärt vor einem Monat auf derselben Plattform: «Was Lu vor 2 Monaten erlebt hat, kann ich nur bestätigen. Man wird wohl am Telefon mit ‹Grüezi Weltbild› empfangen, aber nach einigen Klingeltönen ist keine Verbindung mehr da.»

Eine Erfolgsgeschichte
Weltbild ist eigentlich eine Erfolgsgeschichte. 1984 startete der Walter Verlag in Olten testweise eine Kooperation mit dem Augsburger Weltbild Verlag. Vier Jahre später übernahm die Weltbild Verlag GmbH die 3-Tannen-Vertriebs-GmbH vom Walter Verlag in Olten.

Seitdem firmiert das Unternehmen unter dem Namen Weltbild Verlag. Anfangs bediente dieser die Stammkunden ausschliesslich mit einem Buchprogramm. Der kleinformatige Katalog umfasste damals 30 Seiten und wurde vierteljährlich verschickt. Programm und Kundenbedürfnisse haben sich seither kontinuierlich erweitert.

Seit Juni 2009 firmiert der Weltbild Verlag mit neuen, zeitgemässen Arbeitsplätze an der Industriestrasse 78 in Olten. Im Jahr 2010 wurde die Homepage www.weltbild.ch zum besten Schweizer Onlineshop 2010 gekürt.

von Urs Huber — Oltner Tagblatt