
Astra verhindert den 16-Meter-Riesenstuhl von XXXLutz
«Die Baubewilligung hat XXXLutz letzte Woche erhalten», bestätigt Walter Gloor, Leiter Planung und Bau der Gemeinde Rothrist, gestern auf Anfrage. Anfang April eröffnet der österreichische Möbelgrosshändler XXXLutz in Rothrist seine erste Schweizer Filiale. XXXLutz ist der neue Hauptmieter des Stilhauses und hat sich mit einem langfristigen Vertrag rund 13000 der 15000 m² Verkaufsfläche gesichert. Das vor fünf Jahren neu erbaute Wohn-, Bau- und Gastrozentrum Stilhaus befindet sich nach wie vor im Eigentum der Familie Medina-Hubacher.
Das Gebäude bleibt, wie es ist. Der neue Hauptmieter verschiebt einzig im Innern einzelne Wände. Dennoch musste ein Baugesuch eingereicht werden. Bei der Fassade im hinteren Teil wird eine zusätzliche Andockstation für Lastwagen gebaut. «Bei baulichen Veränderungen an der Fassade ist ein Baugesuch unumgänglich», erklärt Bauverwalter Gloor. Eine Einwendung sei eingereicht worden. Diskussionspunkt war das neue Verkehrskonzept auf dem Areal. Eine Verhandlung gab es gemäss Gloor nicht, da die Einsprecherin und die Bauherrin sich selber einigten. Dass Veränderungen im Stilhaus angesagt sind, zeigt sich im Eingangsbereich. Schon seit Anfang Januar erinnert nichts mehr an die 3200 Quadratmeter grosse Grünanlage mit Wasserflächen. Dort wo einst verschiedene Anbieter ihre Dienstleistungen und Produkte anboten, entstehen wieder Parkplätze. Die Realisierung ist mit dem 50-Millionen-Umbau des Hubacher-Gebäudes und dem neuen Verkehrskonzept verknüpft. Neu soll ein Gratis-Shuttle vom und zum Rösslikreisel die Anbindung an den Regionalbus erhöhen. Finanziert wird der Shuttle, indem künftig anstelle des bisherigen Gratisparkierens von der ersten Minute an eine Gebühr fällig ist.
Mit der Baubewilligung für den Umbau ist auch eine Reklamebewilligung verbunden. Diese hat XXXLutz nur teilweise erhalten. Auf dem Hauptgebäude darf die Möbelkette mit grossen Lettern für sich werben. Sein Markenzeichen – den roten Stuhl – darf XXXLutz in Rothrist aber nicht aufstellen. Zwischen Stilhaus und Möbel Hubacher sollte der 16 Meter hohe Holzstuhl zu stehen kommen. Das Reklamegesuch für die Montage des Stuhls hat das Bundesamt für Strassen (Astra) abgelehnt. «Im Bereich von Autobahnen und Autostrassen sind Strassenreklamen aufgrund der Verkehrssicherheit grundsätzlich nicht gestattet», erklärt Walter Gloor und ergänzt: «Ausgenommen sind Firmenanschriften.»
Mit den Umbauarbeiten hat XXXLutz bereits losgelegt. Für die rund 150 neu zu schaffenden Stellen in den Bereichen Verkauf, Logistik und Auslieferung in Rothrist sowie dem ServiceCenter in Oensingen arbeitet das Unternehmen mit den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) im Aargau zusammen. Gemäss einer Mitteilung seien bereits über 100 Personen unter Vertrag genommen worden, 20 davon dank der Unterstützung der RAVs.