Auf dem Jahrmarkt der Illusionen

Ea Paravicini schwebt förmlich über den Köpfen der Zuschauer.
Ea Paravicini schwebt förmlich über den Köpfen der Zuschauer.

Zofingen, Alter Postplatz: 

Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juli, 

jeweils um 20.30 Uhr.

Das Variété Pavé ist ein kleines, aber enorm vielfältiges Ensemble bestehend aus Artisten, Clowns und Musikern. Es wurde sofort aktiv, als man nach Beendigung des Lockdowns die Chance sah, endlich mit dem Programm «Panopticum Curiosum» aufzutreten. Innert kürzester Zeit wurde eine kleine Schweizer Tournee auf die Beine gestellt, welche die Künstler auch wieder nach Zofingen bringt, wo sie am kommenden Wochenende auf dem alten Postplatz gastieren. 

Das Panopticum Curiosum ist eine reisende Schaubude, die – so scheint es zumindest – schon seit Jahrhunderten unterwegs ist. Knarzend und verrostet tingelt sie durch die Lande, ihre Blütezeit scheint längst passé zu sein. Die meisten Akteure haben diesen Jahrmarkt der Illusionen bereits vor Jahren verlassen. Dem Direktor, Monsieur Ferdinand, bleiben nur noch der ­alternde Clown Alberto Kuno und der etwas schräge Bühnenarbeiter Nico Stroet, um das ganze Programm zu gestalten. Diese müssen nun alle vakanten Rollen und Nummern, die das Panopticum einmal hatte, spielen, sogar das klassische Ballett und die Pferdedressur. Nicht immer zum Amüsement des Monsieur Ferdinand, finden sie dabei stets eine Gelegenheit, ihre unvorhersehbaren Spässe zu treiben. Monsieur Ferdinand verkauft das ganze Spektakel immer noch als echt und sensationell. 

Als dann noch eine junge Frau auftaucht, die das ganze Gefüge durcheinanderbringt, zaubert der Direktor eine Überraschung aus dem Hut, und ein verrücktes Spiel nimmt seinen Lauf. (pd) 

Zofingen, Alter Postplatz: Freitag, 17. bis Sonntag, 19. Juli, jeweils um 20.30 Uhr.