Ausverkaufte Turnerabende: Was wäre, wenn wir einen Kiosk hätten?

Auf der Suche nach einem neuen Thema für die Turnerabende zeigten die Schlossrueder viel Fantasie. Ein Dorfkiosk wäre doch eine feine Sache, überlegte man sich. Die Idee wurde weitergesponnen und ausgearbeitet. Jeffrey Goldenberger und Stephan Hochuli, sie teilen sich das Amt des Präsidenten, waren zufrieden. Goldenberger sagte: «Nach der etwas moderneren Version eines Turnerabends im vergangenen Jahr, wollte wir wieder etwas Traditionelleres, das auch einen Bezug zu unserem Dorf hat.» Bekanntermassen ist so ein Dorfkiosk ja auch Begegnungsort, neben anderen auch für Tratschtanten. Umgesetzt von den STV Damen generierten die besagten Tratschtanten schon einmal richtig viel Applaus. Ihren Reigen, in dem sie zuerst nicht unbedingt grad Attraktiv oder besonders Sexy auftraten, liessen sie im weiteren Verlauf dann aber so richtig die Fetzen fliegen. Frenetisch bejubelt mussten die Tratschtanten gleich 2 Mal auf die Bühne. Nicht weniger begeistert war das Publikum von den Mini Wikingern und der kleinen Biene Maja die in vielfacher Ausführung mit sichtlich viel Spass auf der Bühne zu sehen waren.

Kleiner Mann an den Ringen
Im STV Schlossrued wird die Nachwuchsförderung besonders grossgeschrieben. Mit Nico Neeser hat man einen jungen Kunstturner in den eigenen Reihen, der als Vorbild die noch viel jüngeren Mädchen und Buben mit nachzieht. Was man erreichen kann, wenn man richtig dranbleibt, zeigte Nico Neeser bei seinen begeisternden Übungen am Reck, den Ringen und am Barren. Auf der Bühne ging es wieder besonders lustig zur Sache. Im Reigen mit dem Titel Playboy versuchten die STV Männer in Frauenkleidern besonders weiblich zu wirken, was erwartungsgemäss nicht wirklich gut gelang. Die Lacher in der Halle waren nicht zu überhören. Am kommenden Samstag gibt es den Kiosk und seine Geschichten noch einmal zu sehen. Türöffnung um 18.30 Uhr die Show beginnt um 20.15 Uhr.