Baugesuch liegt auf: So sieht der Schmuck des Henzmannkreisels aus

Hier soll der Kreiselschmuck hinkommen (Archivbild Beat Kirchhofer)
Hier soll der Kreiselschmuck hinkommen (Archivbild Beat Kirchhofer)

Noch laufen die Bauarbeiten am Henzmann-Kreisel auf Hochtouren. Inzwischen liegt bereits das Baugesuch für den Kreiselschmuck auf der Bauverwaltung der Stadt sowie online auf. Noch bis 30. Juli kann es angeschaut werden. «Die Skizze und Idee der als Kreiselschmuck vorgesehenen Skulptur beim Kreisel Henzmann stammt vom Oltner Künstler Franz Stirnimann», sagt Werner Ryter, Leiter Tiefbau und Planung bei der Stadt Zofingen. Stirnimann verstarb 1997. Er war zuerst Unternehmer, dann Maler und Plastiker.

Die anthrazitfarbene Skulptur sei von auserlesenen Jungkünstlern erstellt worden, verrät Ryter. Mehr will die Stadt aber noch nicht preisgeben. Man werde kurz vor der Errichtung der Skulptur umfassend über die Ideengeber, die Künstler, den Mentor und die Donatoren informieren, heisst es.

Gemäss Baugesuch soll die Skulptur 2,8 Meter hoch werden und rund 20 000 Franken kosten. Darin inbegriffen sind aber auch die Umgebungsarbeiten. Die Aufschüttung besteht aus einem Kiesgemisch und soll begrünt werden. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den neuen Kreisel auf 1,783 Mio. Franken, von denen die Stadt Zofingen 850 000 Franken übernehmen muss. Der Rest wird der Strassenkasse des Kantons entnommen. (jam)